Sold out

Eduardo Viveiros de Castro - Radikaler Dualismus Eine Meta-Fantasie über die Quadratwurzel dualer Organisationen oder Eine wilde Hommage an Lévi-Strauss

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Der brasilianische Anthropologe Eduardo Viveiros de Castro beschäftigt sich mit den Vorurteilen gegenüber dem binären Denken, mit dem der strukturale Ethnologe Claude Lévi-Strauss assoziiert wird. Als Schlüssel zur Dekonstruktion dieses für ihn zu Unrecht verrufenen Schemas dient Viveiros de Castro zufolge die Mittellinie einer Gemeinschaft: "Mit anderen Worten müssen wir die Natur der inneren, die beiden Moieties trennenden Mittellinie begrifflich definieren[ ]" In diesem Notizbuch wird die Mittellinie immer wieder neu verortet und dabei deutlich, dass das binäre System für Levi-Strauss keineswegs ein vereinfachender "modus operandi" gewesen ist. Schon zu Lebzeiten hat Lévi-Strauss den Dualismus problematisiert und dabei die Inkommensurabilität, den Chromatismus und die Dynamik dualer Strukturen mitgedacht.
Eduardo Viveiros de Castro ( 1951) ist ein brasilianischer Anthropologe und Professor am National Museum der Federal University von Rio de Janeiro.

Product details

Authors Eduardo Viveiros de Castro
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 24.04.2012
 
EAN 9783775729055
ISBN 978-3-7757-2905-5
No. of pages 36
Dimensions 105 mm x 150 mm x 4 mm
Weight 40 g
Illustrations m. 17 Abb.
Series Documenta 13: 100 Notizen - 100 Gedanken
100 Notes - 100 Thoughts
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Art: general, reference works

Verstehen, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Notizheft, Documenta, Notebooks, Documenta13, Documenta, Documenta13

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.