Sold out

Biophysik der Ernährung - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Verstehen Sie die unzähligen, widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen nicht mehr? Können Sie beim Cholesterin nur ganz schwer zwischen Gut und Böse unterscheiden? Verstehen Sie nicht, warum 12 Nüsse pro Tag gut für Ihr Herz und Kreislauf sein sollen? Sind Sie hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Ernährungsregeln und Ernährungsformen, die täglich auf Sie hereinprasseln, und verzweifeln am Begriff "gesunde Ernährung"? Oder sind Sie beruflich, z. B. als Berater oder Fitnesscoach, mit Fragen rund um Ernährung konfrontiert und möchten sich die naturwissenschaftlichen Grundlagen aneignen? Der Autor Thomas Vilgis rät, dabei erst einmal gelassen zu bleiben und sachlich über alle Mutmaßungen, Vermutungen, Versprechen, Orientierungsvorschläge nachzudenken.
Das Buch führt Sie abseits ausgetretener Pfade und mit naturwissenschaftlicher, nüchterner Sicht an grundsätzliche Fragen der Ernährung heran. Ausgehend von der Ernährungsgeschichte des Homo sapiens begleitet Sie der Autor in das grundlegende Zusammenspiel zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, was sie im Körper bewirken, wie sie verdaut werden und welche Rolle sie wirklich spielen. So zeigt sich rasch, wie wenig sich hinter manchen zweifelhaften Aussagen verbirgt. Mit dem Anspruch einer ideologiefreien, molekularen Sicht auf die Ernährung gelingt es, auf verständliche und unterhaltsame Weise so manche fragwürdige Empfehlung zur Ernährung zu relativieren und zu entlarven.

List of contents

Biologische Grundlagen unserer Ernährung.- Unser Essen wird kultiviert.- Unser Essen wird industrialisiert.- Unser Essen wird kompliziert.- Von Diäten zu Ideologien.- Zurück zum Genuss.- Fazit - oder: Was bleibt?

Report

"... Der umfangreiche Text ist nicht nur auf weiche Materie spezialisierten Physikern zu empfehlen, sondern auch Ernährungswissenschaftlern, Lebensmittelchemikern und allgemein naturwissenschaftlich interessierten Lesern. Lehrende und studierende der Polymer- und Kolloidwissenschaften, der chemischen Physik und weiterer Fächer finden eine Fülle von Beispielen, die den Lehrstoff bereichern. ... Vilgis schreibt in einer sehr verständlichen, sachbezogenen und kurzweiligen Art. Hervorzuheben sind die 240 ausführlich erläuterten, farbigen Abbildungen und die umfangreichen Literaturverzeichnisse ..." (Gert Heinrich, in: Physik in unserer Zeit, Jg. 52, Heft 3, 2021) 
"... eine solide Einführung in ein komplexes Forschungsfeld, eine operable Handhabe, um die Ernährung in ihren stofflichen und kulturellen Bezügen besser zu verstehen und aus neuen Perspektiven zu betrachten. Vor allem ist das Buch eine unverzichtbare Grundlage für das wissenschaftliche Verständnis der Ernährung und damit ein Therapeutikum gegen Dogmen und fake facts." (Dr. Gunther Hirschfelder, in: Ernährung im Fokus, Heft 1, 2021) 

Product details

Authors Thomas A. Vilgis
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2020
 
EAN 9783662611500
ISBN 978-3-662-61150-0
No. of pages 509
Dimensions 157 mm x 29 mm x 237 mm
Weight 801 g
Illustrations XV, 509 S. 257 Abb., 232 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.