Sold out

Einführung in die Staatslehre - Die geschichtlichen Legitimitätsgrundlagen des demokratischen Verfassungsstaates

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Werk vermittelt die theoretischen und geschichtlichen Grundlagen des demokratischen Verfassungsstaates. Es betont den Einfluss des angelsächsischen Rechtdenkens auf den demokratischen Verfassungsstaat und das Völkerrecht der Neuzeit und verteidigt die Rechtsgrundlagen unserer politischen Ordnung gegen autoritäre und ökonomistische Fehldeutungen.Aus dem Inhalt:- Der Unterschied von "rule of law" und Rechtsstaat- Die zwei französischen Revolutionen 1789 und 1792- Nachwort 2003 zur politischen WeltlageZielgruppe/Target groups:Studenten der Rechtswissenschaft, der Ökonomie und Politologie

Report

"Martin Krieles Einführung in die Staatslehre - jetzt in 6. Auflage vorliegend - hält mehr noch, als der Titel auf den ersten Blick verspricht. (...) Insgesamt ein glänzendes, auch dank des straffen Fußnotenapparats vorzüglich lesbares Buch. Mit dem knappen Nachwort 2003 ist es ganz auf der Höhe der Zeit - glücklicherweise nicht des Zeitgeistes!" (PD Dr. Markus Kotzur, in: DÖV 19/2004)

Product details

Authors Martin Kriele
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783170181632
ISBN 978-3-17-018163-2
No. of pages 333
Dimensions 155 mm x 232 mm x 19 mm
Weight 508 g
Series Rechtswissenschaften und Verwaltung, Studienbücher
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.