Sold out

weiter bauen in der Textilfabrik. Die Hochschule der Künste in Bern-West

German · Hardback

Description

Read more

Bern-Bümpliz - ein typischer Stadtteil aus den Sechzigerjahren. Wohnblöcke, Gewerbezone, Eisenbahnlinie. Und die ehemalige Textilfabrik an der Fellerstrasse 11. Diese wurde in den letzten Jahren zu einem der Hauptstandorte der Hochschule der Künste Bern (HKB) umgewandelt. Umwandlung hiess dabei für alle Beteiligten eine sanfte Umnutzung. Das Fabrikgebäude mit seinen typischen Sheddächern behielt seinen Charakter bei, Spuren der Vergangenheit sind immer noch überall sichtbar. Die Bedürfnisse der neuen Nutzung und die Typologie des Gebäudes befinden sich damit in einem ständigen Wechselspiel, das nie abgeschlossen ist. Immer wird weitergebaut, auch im metaphorischen Sinn.Das Buch zeichnet in Fotografi en und Texten das Phänomen des nachhaltigen Weiterbauens nach. Die Textur des Gebäudes verbindet sich mit dem Wandel des Gebäudes, der Wandel des Gebäudes verschränkt sich mit dem Wandel, der unabdingbar zum Wesen der hier gelehrten und studierten Künste gehört. weiter bauen dokumentiert so ein architektonisches und ästhetisches Modell.

Product details

Assisted by Hochschule der Künste Bern (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.04.2011
 
EAN 9783721207521
ISBN 978-3-7212-0752-1
No. of pages 142
Dimensions 170 mm x 298 mm x 299 mm
Weight 742 g
Illustrations 85 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.