Sold out

Ein deutsches Tagebuch

German · Hardback

Description

Read more

Immer wieder hat sich der Danziger Schriftsteller Stefan Chwin in seinem Werk mit Deutschland und den Deutschen auseinandergesetzt - nicht zuletzt in seinem preisgekrönten Roman Tod in Danzig. Und doch: Ich war nie ein Schriftsteller der polnisch-deutschen Versöhnung, schreibt Chwin in seinen Tagebüchern: Allein die Formulierung polnisch-deutsche Versöhnung ist mir zuwider, weil ich einfach nicht weiß, worin diese Versöhnung zwischen uns und den Deutschen bestehen sollte. Ich habe, versucht antideutsche Stereotypen und Vorurteile zu relativieren. Aber jenseits von Stereotypen schreiben ist doch nicht dasselbe wie nach Versöhnung streben... Chwins Deutsches Tagebuch, hier vorgelegt in der Auswahl von Krystyna Turkowska-Chwin und Marta Kijowska, setzt diesen Weg fort.

List of contents

Mein Danzig
- 25 Die Urheber des Mythos
- 33 Inspirationen
- 45 Abendessen mit Grass
- 67 Die Ausländer
- 85 Europas Gedächtnis
- 103 Die Vertriebenen
- 119 Begegnungen mit den Deutschen
- 129 Kontributionen
- 135 Europäisches Bindeglied
- 151 Worte und Dinge
- 167 Auschwitz - fatale Fragen
- 187 Splett
- 193 Versöhnung
- 201 Die Existenz Gottes
- 209 Der Stolz der Deutschen
- 215 Reisegedanken
- 225 Väter und Mütter
- 231 War Hannemann ein Deutscher?
- 235 Der polnische Schriftsteller und die Deutschen

Product details

Authors Stefan Chwin
Assisted by Marta Kijowska (Editor), Krystyna Turkowska-Chwin (Editor), Marta Kijowska (Translation)
Publisher edition Fototapeta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.07.2015
 
EAN 9783940524324
ISBN 978-3-940524-32-4
No. of pages 256
Dimensions 139 mm x 220 mm x 26 mm
Weight 436 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.