Read more
Vom ewigen Eis des Polarmeers in die Millionenstadt Tokio, von der Einsamkeit des Outback zum Lichterfest in Mandalay: Der Hobbypilot Johannes Burges erfüllt sich seinen Lebenstraum. Zusammen mit einem Freund reist er in einer winzigen Propellermaschine um die Erde. Und zwischen heftigen Stürmen sowie waghalsigen Manövern bleibt den beiden "Earthrounders" Zeit, um bei einem Rundflug über Manhattan, einem Tauchgang auf den Gewürzinseln und einer rasanten Tuk-Tuk-Fahrt in Chittagong die berauschende Vielfalt unseres Planeten zu entdecken. 55 000 aufregende Kilometer durch zwanzig Länder - so mitreißend erzählt, dass man auch ohne Flugschein abheben kann.
List of contents
Bis ans Ende der Welt - und noch etwas weiter Vorsicht, Kolbenfresser! Ein "Pfefferstreuer" hebt ab Über dem ewigen Eis der Arktis Amerikanische Albträume Go west! Das Gefühl der Freiheit Das pazifische Abenteuer Eine wilde Party in Alaska Elf Stunden im Überlebensanzug Zwischen Taifun und Waschsalon Ausspannen am weißen Strand Mit der Notbatterie auf die Gewürzinseln Ohne Sprit in Papua-Neuguinea Unter Huli-Kriegern Auf den Spuren von James Cook Coole Bars, lässige Australier Zwei Nächte im Erdloch Verfolgt vom Jumbo-Jet Schmiergeld und Sonnenuntergänge auf Bali Singapur, die geleckte Stadt Fröhliche Nächte in Mandalay Armes Chittagong, armes Bangladesch Die Landung auf dem Dach der Welt Bhutan, das abgeschiedene Königreich Agenten, Elefanten, Bürokraten Seeadler über Bagdad Der Geschmack der Heimat
Danksagung
Report
"Es ist ein sehr packend geschildertes Abenteuer von zwei mutigen Hobbypiloten, die mit ihrer Reise das geschafft haben, wovon viele nur träumen können.", Dingolfinger Anzeiger, 19.12.2015