Sold out

Das sozialistische Dorf - Bodenreform und Kollektivierung in der Sowjetzone und DDR

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bodenreform und Kollektivierung waren die wohl mit Abstand umfassendsten Umwälzungen, die die ländlichen Gebiete zwischen Elbe und Oder je erlebt haben. Millionen Menschen waren betroffen. Jens Schöne zeigt anschaulich, wo die Wurzeln dieser Politik liegen, mit welcher Kompromisslosigkeit sie umgesetzt wurde und was ihre Folgen waren. Entscheidungen auf höchster politischer Ebene finden ebenso Berücksichtigung wie die alltägliche Lage in den betroffenen Dörfern. Analysiert wird zudem die Bedeutung der marxistisch-leninistischen Theorie, die Vorbildwirkung des sowjetischen Modells und die wechselseitigen Beziehungen der SBZ/DDR mit den Staaten des früheren Ostblocks. So entsteht ein detailliertes Bild der kommunistischen Agrarpolitik in Ostdeutschland, deren Nachwirkungen noch immer brisant sind.

Product details

Authors Jens Schöne
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2008
 
EAN 9783374025954
ISBN 978-3-374-02595-4
No. of pages 176
Dimensions 120 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 192 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.