Sold out

Orte der Reformation, Eisenach

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eisenach gehört zu den berühmtesten Reformatonsstätten. Dass Luther auf der Wartburg die Bibel ins Deutsche übersetzt hat, weiß man noch. Vielleicht auch, dass er dort als Junker Jörg lebte, nachdem er auf Geheiß des sächsischen Kurfürsten zum Schein entführt worden war, um ihn vor den Schergen des Papstes zu retten. Doch Näheres?
Wissen wir noch, dass die Reformation einen zentralen Grundstein der europäischen Musikkultur gelegt hat - vom Gemeindegesang bis zur Hausmusik? Dafür stehen Komponisten wie Bach, Schütz, Telemann und Händel, aber auch der Leipziger Thomanerchor, der 2012 sein 800-jähriges Bestehen feiert. 2012, das fünfte Themenjahr der Lutherdekade, steht darum unter dem Motto 'Reformation und Musik'. In St. Georgen, der Taufkirche Johann Sebastian Bachs zu Eisenach, wird die deutschlandweite Eröffnung dieses Themenjahres am Reformationstag 2011 stattfinden. Rechtzeitig zu diesem Anlass erscheint das zweite Heft der informativen und aufwendig gestalteten Journalreihe 'Orte der Reformation'.

Product details

Assisted by Martina Behrlich (Editor), Günter Schuchardt (Editor)
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2011
 
EAN 9783374029112
ISBN 978-3-374-02911-2
No. of pages 72
Dimensions 221 mm x 280 mm x 6 mm
Weight 346 g
Illustrations zahlreiche Abb.
Series Orte der Reformation
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.