Sold out

Veränderung und Beständigkeit in Zeiten der Inklusion - Perspektiven Sonderpädagogischer Professionalisierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die UN-Behindertenrechtskonvention und der damitverbundene Aufbau inklusiver Schulen bringen Veränderungender sonderpädagogischen Berufsidentitätmit sich. Im Kontext der Forderung nach Dekategorisierungenwird insbesondere die bisherige Orientierung an'Behinderung' kritisch hinterfragt. Zukünftige Ausbildungsmodelleschlagen statt der traditionellen Versäulung desSonderpädagogikstudiums zudem eine stärkere Vernetzungvon inklusions- und sonderpädagogischen Ausbildungsanteilenvor. Darüber hinaus werden Kompetenzenfür die Unterrichtung heterogener Lerngruppen relevant.Der vorliegende Band diskutiert dieses veränderteAufgabengebiet und die berufliche Identität sonderpädagogischenHandelns im Spannungsfeld von traditionellenOrientierungen und innovativen Modellen in drei Schwerpunkten:Überlegungen zur Professionalität, Fragen derProfessionalisierung im Bereich der Lehrer*innenbildungsowie Unterrichtsentwicklung und Didaktik. Mit diesen Beiträgensoll der aktuelle Diskussions- und Forschungsstandim Bereich professionstheoretischer Überlegungen, derLehrkräftebildung und Unterrichtsentwicklung im sonder-und inklusionspädagogischen Diskurs exemplarischaufgezeigt werden.

Product details

Assisted by Vera Moser (Editor), Hubertus Redlich (Editor), Lea Schäfer (Editor), Grit Wachtel (Editor), Katja Zehbe (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2015
 
EAN 9783781520554
ISBN 978-3-7815-2055-4
No. of pages 284
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 380 g
Series klinkhardt forschung. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.