Sold out

Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943-2011 - Eine ungewöhnliche Geschichte des Gewöhnlichen

German · Hardback

Description

Read more

Das Buch beginnt mit der Gründung des zweiten Jugoslawien und endet zwanzig Jahre nach dessen Zerfall. Untersucht werden Ereignisse, Akteure und Strukturen, die völkerrechtlichen Aspekte des Staatszerfalls, die Rolle des Auslands, die Gewalt in den 1990er Jahren sowie die Transformationsprozesse in den Nachfolgestaaten. Jugoslawien war ungewöhnlich komplex, aber die Menschen agierten und reagierten, wie sie es überall auf der Welt unter vergleichbaren Bedingungen tun.

List of contents

Benutzerhinweise
Einleitung
Erster Teil: Jugoslawien 1943 1991
1. Vom Stalinismus zur Selbstverwaltung
1.1 Die Geburt des zweiten Jugoslawiens
1.2 Kriegsopfer und Nachkriegsopfer
1.3 Phönix aus der Asche
1.4 Der Eklat von 1948
1.5 Der eigene Weg
2. Außenpolitik im Kalten Krieg: Von der Isolation zur Blockfreiheit
3. Jugoslawiens Goldene Jahre und ihre Widersprüche
3.1 Wirtschaftlicher und sozialer Wandel
3.2 Ideologischer und kultureller Wandel
3.3 Religionsgemeinschaften und Staat
3.4 Zunehmende Ungleichheiten
3.5 Nationale Frage und die Reformen von 1967 bis 1971
4. Die letzte Phase der Tito-Ära (1971 80)
4.1 Der Abschluss des Experiments Jugoslawien
4.2 Die Pfeiler der Macht
5. Finale Krise und der Untergang Jugoslawiens
5.1 Kollaps der Wirtschaft und des Selbstverwaltungssystems
Zweiter Teil : Ex-Jugoslawien 1991 2011
1. Die postjugoslawischen Kriege und die Reaktionen des Auslands
1.1 Kriegsbeginn und die Anerkennungsfrage (1991/92)
1.2 Die Kriege 1992 95 : Von Kroatien nach Bosnien und zurück
1.3 Der Kosovo-Krieg und die nato-Intervention (1998/1999) Exkurs 1 : Über die Vollstrecker von Massengewalt Exkurs 2 : Über die mentale Seite der Kriege : Orientalismus , Balkanismus und Okzidentalismus 2. Die zweite Nachkriegszeit
2.1 Kriegsopfer und traumatisierte Gesellschaften
2.2 Vergangenheitsbewältigung : Pro und Contra
2.3 Das Haager Kriegsverbrechertribunal
2.4 Kriegsbewältigung in den postjugoslawischen Staaten 3. Neuanfänge und Krisen
3.1 Regimewechsel in Kroatien
3.2 Regimewechsel in Serbien
3.3 Die Krise in Makedonien
3.4 Die Unabhängigkeit Kosovos
3.5 Bosnien ein hoffnungsloser Fall?
3.6 Indikatoren der Transformation im postjugoslawischen Raum: Eine kurze vergleichende Zwischenbilanz
Schlusswort
Anhang: Tabellen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Register

Product details

Authors Holm Sundhaussen
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2012
 
EAN 9783205788317
ISBN 978-3-205-78831-7
No. of pages 567
Dimensions 240 mm x 1185 mm x 170 mm
Weight 1184 g
Illustrations 40 s/w-Abb., 11 Tabellen, 1 Karte
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.