Sold out

Ungleichheit, Teilhabe, Exklusion - Systematische Anfänge der Sonderpädagogik als pädagogische Theorie und Praxis. Dissertation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ausgehend von der Möglichkeit und Notwendigkeit einer pädagogischen Begründung der Sonderpädagogik einerseits und ihrem nach wie vor ungeklärten pädagogischen Selbstverständnis andererseits, versucht die vorliegende Arbeit, die Sonderpädagogik in der Selbstverständigung moderner Pädagogik als eigenständiger Theorie und Praxis zu verorten und als Pädagogik auszuweisen.Entlang der Rekonstruktion der Bearbeitung der Problemstellungen von Gleichheit und Ungleichheit sowie Teilhabe und Ausschluss in den Werken von Comenius, Rousseau und Pestalozzi wird die Problemstellung von Inklusion und Exklusion als grundlegende Problemstellung moderner Pädagogik und allgemeinpädagogische Problemstellung der Sonderpädagogik, dargestellt. Die Verständigung und Gestaltung der Pädagogik als eigenständige Theorie und Praxis bewegt sich dabei im Verhältnis von Eigenständigkeit und Anerkennung, Legitimation und Verantwortung sowie pädagogischer Transformation und Transformation der Pädagogik.

Product details

Authors Andreas Kuhn
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783781520349
ISBN 978-3-7815-2034-9
No. of pages 257
Dimensions 165 mm x 235 mm x 17 mm
Weight 424 g
Series klinkhardt forschung
klinkhardt forschung. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.