Sold out

WP Handbuch - Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung

German · Hardback

Description

Read more

Das WP Handbuch - Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung erfasst alle wesentlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Vorbehaltsaufgabe der Wirtschaftsprüfer - der Abschlussprüfung.Umfassend werden die Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und PublG für Unternehmen und Konzerne dargestellt. Korrespondierend dazu werden die Handlungserfordernisse für die Jahres- und Konzernabschlussprüfung aufgezeigt.Wichtige Bestandteile der Neuauflage 2021 sind u.a.: - Die Integration der ISA [DE] in die deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA)- Folgeänderungen aus ISA [DE] 720 (Revised) im Zusammenhang mit dem Eingehen auf "sonstige Informationen" im Bestätigungsvermerk- Berücksichtigung der Überarbeitung vono E-DRS 18 i.d.F. E-DRÄS 11 zu latenten Steuerno E-DRS 36 zur SegmentberichterstattungZudem ist der Publikation ein topaktuelles Kapitel vorangestellt: Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Unternehmen und Wirtschaftsprüfung. Darüber hinaus sind alle Kapitel der Neuauflage mit Blick auf die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung überarbeitet worden, neue und aktualisierte IDW Verlautbarungen wurden eingepflegt.

Product details

Assisted by Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) (Editor)
Publisher IDW Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.01.2021
 
EAN 9783802124938
ISBN 978-3-8021-2493-8
No. of pages 2
Dimensions 157 mm x 62 mm x 225 mm
Weight 1600 g
Illustrations 17., vollständig überarbeitete Auflage
Series WPH Edition
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.