Sold out

Württembergische Biographien. Bd.3 - unter Einbeziehung hohenzollerischer Persönlichkeiten, Band III. Herausgegeben im Auftrag der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg von Maria Magdalena Rückert

German · Hardback

Description

Read more

Geschichte wird in der Regel mit Daten und Fakten verbunden. Den Menschen, die dahinter stehen und die "Geschichte machen", widmet sich die Biographie als eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Form der Geschichtsschreibung. Im dritten Band der Reihe werden Frauen und Männer aus Württemberg und Hohenzollern gewürdigt, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu überregionaler, ja überragender Bedeutung gelangt sind. Der Band umfasst 100 Kurzbiographien von Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Lebensbereichen, wie etwa Politik und Wirtschaft, Kirche, Wissenschaft oder Kunst. Beispielhaft genannt seien die Politiker Karl und Ernst von Weizsäcker sowie Felix Fechenbach, Bischof Johann Baptist Sproll, der Industrielle Alfred Ritter, der Historiker Johannes Haller sowie die Künstler Oskar Schlemmer und Bernhard Pankok. Nicht zuletzt die Lebenswege von herausragenden Frauen wie Berta Molt und Königin Charlotte von Württemberg machen die Verflochtenheit des Einzelnen mit den Strömungen seiner Zeit deutlich.

Product details

Assisted by Maria-Magdalena Rückert (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.12.2017
 
EAN 9783170335721
ISBN 978-3-17-033572-1
No. of pages 330
Dimensions 166 mm x 245 mm x 26 mm
Weight 677 g
Series Württembergische Biographien
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.