Sold out

Annales Mercaturae 8 (2022)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Jahrbuch Annales Mercaturae bietet ein internationales Forum für handelsgeschichtliche Forschungen. Der Begriff des Handels wird dabei bewusst weit gefasst und schließt neben klassischen wirtschaftsgeschichtlichen Themen auch herrschafts-, rechts-, sozial- und kommunikationsgeschichtliche Fragestellungen und Methoden mit ein.
Mit einem Beitrag zu den Messen der Champagne im 13./14. Jahrhundert wird das Jahrbuch eröffnet. Im Zentrum steht ihre Funktion als Warenumschlagplätze und zentrale Orte für Finanzdienstleistungen. Ein weiterer Beitrag beschreibt unter anderem anhand des Bankiers Stefan Loitz die Kreditgeschäfte zwischen Adel und bürgerlichen Bankiers sowie das Konzept der Resilienz am Beispiel des Lüneburger Salzhandels. Ferner stellt ein Aufsatz Finanzpraktiken Genueser Kaufleute im 16. und 17. Jahrhundert dar und porträtiert den Brüsseler Frederik von Romberg, einen der erfolgreichsten Unternehmer des 18. Jahrhunderts. Die abschließenden Beiträge analysieren das System des bargeldlosen Zahlungsverkehrs vom 18. Jahrhundert bis 1914 im Mittelmeerraum und stellen Ergebnisse der Tagung des Arbeitskreises Wirtschaftsgeschichte zum Thema "Arbeit in der Vormoderne" vor.

Product details

Assisted by Markus A Denzel (Editor), Markus A. Denzel (Editor), Häberlein (Editor), Mark Häberlein (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783515134521
ISBN 978-3-515-13452-1
No. of pages 156
Weight 287 g
Illustrations 11 schw.-w. Abb., 7 schw.-w. Tab.
Series Annales Mercaturae
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.