Fr. 114.00

Abfindung von Personenschadenansprüchen - Abfindung, Kapitalisierung, Vergleich und Verjährung bei der Abwicklung von Schadenersatzansprüchen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Literatur zu Personenschadenansprüchen gibt es viel. Was fehlt, ist ein Leitfaden, der sich konsequent an der Regulierungspraxis von Abfindungen orientiert. Ein Nachschlagewerk, das keine Fragen offen lässt. Diese Lücke schließt die Neuauflage des Universalnachschlagewerks "Abfindung von Personenschadenansprüchen" - ein Muss für alle, die sich mit der Regulierung von Personenschadenansprüchen befassen. Das rund 1.000 Seiten starke Werk unterstützt Sie mit einer sehr differenzierten Darstellung des Themas, die alle Problemfelder abdeckt: Welche Informationen werden benötigt? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wie können Sie Ihre Mandanten in einer sensiblen, schwierigen Lebenssituation optimal beraten? Wie erzielen Sie den größtmöglichen Verhandlungserfolg? Wie lässt sich die Kapitalabfindung im Weg freier Verhandlung vereinbaren? Von der ersten bis zur letzten Seite orientiert sich die Darstellung an der Praxis und liefert Ihnen das vollständige Handwerkszeug zur Mandatsbearbeitung: - Alle Aspekte, die für die Tatsachenermittlung, Sachverhaltserforschung, Prüfung und Regulierung wesentlich sind, werden anschaulich erläutert. - Zahlreiche Berechnungsbeispiele erleichtern Ihnen die Berechnung des zu regulierenden Schadens. - Beispielfälle, Argumentationshilfen, Tabellen, Statistiken, Übersichten, Schemata und Schaubilder vereinfachen die praktische Umsetzung der eigenen zu bearbeitenden Schadensfälle deutlich. - Mit den größtenteils abgedruckten Gesetzestexten haben Sie mit nur einem Werk alles zur Hand. - Aspekte der gerichtlichen Schadenregulierung und Vergleichspraxis werden erörtert. Für die 4. Auflage wurde das gesamte Werk aktualisiert. Die Statistiken und Rechentabellen/Kapitalisierungstabellen wurden gegenüber den Vorauflagen erweitert. Stärken Sie Ihre Verhandlungsposition und präsentieren Sie sich der geschulten Gegenseite als erfahrener Fachmann. Der Autor, Rechtsanwalt Jürgen Jahnke, ist ausgewiesener Spezialist im Bereich Kraftfahrt-Schaden. Hier liegt auch sein beruflicher Schwerpunkt. Durch zahlreiche Publikationen sowie seine Tätigkeit als Referent auf diesem Gebiet ist er als Experte zum Thema bekannt.

Product details

Authors Jürgen Jahnke
Publisher Deutscher Anwaltverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783824017331
ISBN 978-3-8240-1733-1
No. of pages 1040
Dimensions 182 mm x 59 mm x 248 mm
Weight 1871 g
Series Anwaltspraxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.