Sold out

DDR LIMITED /ANGLAIS/ALLEMAND

French · Hardback

Description

Read more

Klappentext Über die Karl-Marx-Allee als ehemals sozialistische Pracht-Magistrale und von 1949 bis 61 Stalinallee, ist viel gesagt und geschrieben worden. Zwischen 1952 und 58 erbaut, war der fast zwei Kilometer lange Straßenzug aus dem ersten Bauabschnitt mit seinen sieben- bis neungeschossigen Wohn- und Geschäftshäuserblöcken zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor, die umfassendste städtische Aufbauleistung der Nachkriegsjahre der DDR. ?Der vorliegende Bildband dokumentiert die Ästhetik der Allee und des Strausberger Platzes und zeigt anhand von Fotostrecken, wie harmonisch sich zeitgenössische Wohnkonzepte in die sozialistisch klassizistischen Gebäude integrieren lassen, deren äußere Anmutung mit dem Begriff des sowjetischen Zuckerbäckerstils nicht hinreichend beschrieben wäre. Denn man erkennt hier unschwer Bauhaus, Moderne, Manhattan, und die (ost-)deutsche Interpretation all dessen durch das Architektenteam um Henselmann und Paulick. In einer Fotoauslese von Fassaden, Reliefs, Arkaden und Mosaikbildern, bestätigt sich die Vielfalt und Wertigkeit in Material und Bau - verbinden sich antike Elemente mit Modernen. ?Im historischen Teil finden sich Fotos der Veränderung und erklärende Texte. In einem Abschnitt über Kunst stehen Aufnahmen von DDR-Fotokünstlern, die die atmosphärische Dichte und Anmut des denkmalgeschützten Ensembles adeln. Die Allee als politisches Statement und als Architekturkomposition evoziert die Schnittigkeit und Eleganz jener der Zukunft zugewandten und utopisch aufgeladenen kurzen Epoche.?Und last but not least präsentiert sich eine selektive Schau im Kapitel über Design, das die Eleganz diverser hochwertiger DDR-Klassiker im Wohnbereich dokumentiert: Möbel, Lampen, Phonomöbel... bis hin zu Prototypen, die nicht realisiert wurden. Neben denjenigen in Westeuropa und Amerika, die bekannt und längst aufbereitet sind, wird dies hier endlich frei von Ostalgie dokumentiert. ?Es dreht sich um Stil (wir haben ihn für Sie gefunden). Zusammenfassung This illustrated book documents the aesthetic of the boulevard and the Strausberger Platz. It shows moreover how well contemporary lifestyles and designs can be integrated into the socialist classicist buildings whose exterior the Soviet expression "gingerbread style" only insufficiently describes. You can easily detect Bauhaus, Modernity, Manhattan and the (East) German interpretation of all those styles by the architects Henselmann and Paulick. The selection of pictures of the facade, reliefs, arcades and mosaic pictures confirm the diversity and value of the materials and construction, where antique and modern elements merge. ...

Product details

Authors gestalten
Publisher DGV - DIE GESTALTEN EDITIONS
 
Languages French
Product format Hardback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783899555783
ISBN 978-3-89955-578-3
Weight 1200 g

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.