Sold out

Anleitung zum Arbeitskampf - Theorie | Strategie | Praxis

German · Book

Description

Read more

Arbeitskämpfe brauchen das Bild der Solidarität mit vielen Menschen auf der Straße. Um die Auseinandersetzung aber nicht nur zu führen, sondern sie auch zu gewinnen, bedarf es einer Strategie, die die Beschäftigten mobilisiert und die Gegenseite wirtschaftlich und öffentlich unter Druck setzt.

Erfolgreiche Arbeitskämpfe kombinieren drei Faktoren: Mächtigkeit, Mobilisierbarkeit und Wirksamkeit. Mit Mächtigkeit sind in diesem Zusammenhang die gewerkschaftliche Mitgliederanzahl und der Organisationsgrad gemeint. Mobilisierbarkeit bezieht sich auf die tatsächliche Beteiligung der Gewerkschaftsmitglieder und der unorganisierten Beschäftigten an druckentwickelnden Aktivitäten. Wirksamkeit fragt danach, ob die Arbeitskampfaktivitäten tatsächlich wirtschaftlichen Schaden anrichten und öffentlichen, medialen Druck auf die Gegenseite ausüben.

Welcher der drei Faktoren in der jeweiligen Auseinandersetzung besonders ausgeprägt ist oder weiterentwickelt werden muss, ist im Vorfeld jeweils zu prüfen und mit entsprechenden Maßnahmen anzugehen. Das gilt für tarifliche Kämpfe ebenso wie für Auseinandersetzungen um Arbeitsbedingungen sowie zu Anliegen und Themen der Beschäftigten, die nicht tariflich zu regeln sind.

Product details

Authors Peter Renneberg
Publisher VSA
 
Languages German
Product format Book
Released 20.10.2020
 
EAN 9783964880604
ISBN 978-3-96488-060-4
No. of pages 160
Dimensions 143 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 237 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.