Read more
List of contents
Nachbereiter, Vorbereiter 1 Allgemeinwissen 2 Die Kommission 3 Der Autor: Philip Zelikow 4 Der Kopf: Osama Bin Laden 5 Die Finanzierung 6 Die Verbindung: Omar Said Sheikh 7 Der Kronzeuge: Khalid Scheich Mohammed Terroristen, Sündenböcke und Agente 8 Der Ringleader: Mohammed Atta 9 Die Hijacker: eindeutig identifiziert 10 Verwechselt: die Al-Omaris 11 Der Anschlag: perfekt vorbereitet 12 Die Geheimdienste: ohne Vorkenntnisse 13 Intermezzo: getürkt 14 Vorauswissen: Umzugshelfer 15 Vorauswissen: Kunststudenten 16 Vorauswissen: Insider-Händler 17 Die schützende Hand Politik und andere Posten 18 Bush in Sarasota 19 Dienst nach Vorschrift 20 Auf verlassenem Posten 21 Intermezzo: Schwundgeld Auf den Schirmen, unter dem Teppich 22 Manöver jenseits der Vorstellungskraft 23 Das Militär: zu spät informiert 24 Das Gespenst: Phantomflug AA 11 25 American 11: Augenzeugen an Bord 26 United 93: zu früh, zu spät 27 United 93: kein Abschuss 28 Täter-Kommunikation: Gedankenübertragung 29 Irrelevant: Raytheon 30 Der Pilot: Hani Hanjour 31 Der Pentagon-Crash 32 E4-B: Überwachung von oben Aufgeräumt, eingestürzt 33 WTC 1 und 2 34 WTC 7 35 Silverstein: unvorbereitet Stillschweigend, der Rest 36 United 23 37 Intermezzo: Anthrax 38 Whistleblower Nachwort: Ein Denkmal für Dick und Don Abkürzungen Anmerkungen Literatur Anhang Register
About the author
Mathias Bröckers war Redakteur der taz, Kolumnist der ZEIT und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Sein Werk »Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9.« (2002) wurde ein internationaler Bestseller.
Christian C. Walther ist freier Journalist und schreibt Medienkonzepte für Print, TV und Web. Seit 2001 einige Publikationen über den 11. September und die Folgen, zum Beispiel: »119 Fragen zum 11.9.« (2003) und »Der zensierte Tag« (2004).