Fr. 58.50

Lernfeld Bautechnik Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer - Fachstufen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch vermittelt das aktuelle Fachwissen des 2. und 3. Ausbildungsjahres für Maurer/-innen und Beton- und Stahlbetonbauer/-innen. Da die Lernfelder für die beiden Berufe in den Lehrplänen unterschiedlich angeordnet sind, wurde das Buch in Kapitel gegliedert. Die Inhalte entsprechen jedoch den Vorgaben des Bundesrahmenlehrplanes und vermitteln jeweils die Kenntnisse für ein Lernfeld eines oder beider Berufe. Die Bezüge der Kapitel zu den Lernfeldern sind zu Beginn der einzelnen Kapitel und im Inhaltsverzeichnis dargestellt.
Durch die Projektorientierung und die didaktisch-methodische Aufbereitung der Inhalte eignet sich das Werk sehr gut für selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen und führt die Schüler/-innen zunehmend in die Selbststeuerung ihrer Lernprozesse ein. Bei der Gestaltung wurde besonderer Wert auf Veranschaulichung gelegt. Die erläuternden Abbildungen sind jeweils dem Text direkt zugeordnet. Die dazu passende einfache und anschauliche Sprache sorgt für eine noch bessere Verständlichkeit in Bezug auf die Lerninhalte. Die zusätzliche Strukturierung der Inhalte, die unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelten farbigen Abbildungen und die zahlreichen aktuellen Fotos steigern überdies die Lernmotivation und tragen damit wesentlich zu einem verbesserten Lernerfolg bei. Hinweise zur Arbeitssicherheit, zur Schadensverhütung und zum Umweltschutz werden durch besondere Symbole einprägsam hervorgehoben. Außerdem wird durch Randhinweise die Vernetzung der Inhalte deutlich gemacht.
Die Neuauflage 2023 wurde auf den neuesten Stand von Technik und Normung gebracht. Auf über 50 Seiten gab es Aktualisierungen oder Ergänzungen, dennoch konnte die Seitentreue gegenüber der Vorauflage gewahrt werden. Auf folgende Änderungen in der Neuauflage kann besonders hingewiesen werden:

  • Im Zuge der Überarbeitung und Aktualisierung wurden zahlreiche Abbildungen erneuert bzw. überarbeitet.
  • In Kapitel 2 wurde der Abschnitt Verblendmauerwerk ergänzt sowie das Thema Kostenrechnen aktualisiert.
  • In Kapitel 5 wurden die Abschnitte Deckenschalungen , Listenmatten sowie Bewehrungsgrundsätze überarbeitet.
  • In Kapitel 14 wurde der Abschnitt Schallschutz ergänzt.
  • In Kapitel 17 wurde die Wärmeschutzberechnung sowie der Abschnitt Baustoffrecycling aktualisiert.

Summary

Dieses Buch vermittelt das aktuelle Fachwissen des 2. und 3. Ausbildungsjahres für Maurer/-innen und Beton- und Stahlbetonbauer/-innen. Da die Lernfelder für die beiden Berufe in den Lehrplänen unterschiedlich angeordnet sind, wurde das Buch in Kapitel gegliedert. Die Inhalte entsprechen jedoch den Vorgaben des Bundesrahmenlehrplanes und vermitteln jeweils die Kenntnisse für ein Lernfeld eines oder beider Berufe. Die Bezüge der Kapitel zu den Lernfeldern sind zu Beginn der einzelnen Kapitel und im Inhaltsverzeichnis dargestellt.
Durch die Projektorientierung und die didaktisch-methodische Aufbereitung der Inhalte eignet sich das Werk sehr gut für selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen und führt die Schüler/-innen zunehmend in die Selbststeuerung ihrer Lernprozesse ein. Bei der Gestaltung wurde besonderer Wert auf Veranschaulichung gelegt. Die erläuternden Abbildungen sind jeweils dem Text direkt zugeordnet. Die dazu passende einfache und anschauliche Sprache sorgt für eine noch bessere Verständlichkeit in Bezug auf die Lerninhalte. Die zusätzliche Strukturierung der Inhalte, die unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelten farbigen Abbildungen und die zahlreichen aktuellen Fotos steigern überdies die Lernmotivation und tragen damit wesentlich zu einem verbesserten Lernerfolg bei. Hinweise zur Arbeitssicherheit, zur Schadensverhütung und zum Umweltschutz werden durch besondere Symbole einprägsam hervorgehoben. Außerdem wird durch Randhinweise die Vernetzung der Inhalte deutlich gemacht.
Die Neuauflage 2023 wurde auf den neuesten Stand von Technik und Normung gebracht. Auf über 50 Seiten gab es Aktualisierungen oder Ergänzungen, dennoch konnte die Seitentreue gegenüber der Vorauflage gewahrt werden. Auf folgende Änderungen in der Neuauflage kann besonders hingewiesen werden:

  • Im Zuge der Überarbeitung und Aktualisierung wurden zahlreiche Abbildungen erneuert bzw. überarbeitet.
  • In Kapitel 2 wurde der Abschnitt „Verblendmauerwerk“ ergänzt sowie das Thema „Kostenrechnen“ aktualisiert.
  • In Kapitel 5 wurden die Abschnitte „Deckenschalungen“, „Listenmatten“ sowie „Bewehrungsgrundsätze“ überarbeitet.
  • In Kapitel 14 wurde der Abschnitt „Schallschutz“ ergänzt.
  • In Kapitel 17 wurde die „Wärmeschutzberechnung“ sowie der Abschnitt „Baustoffrecycling“ aktualisiert.

Product details

Authors Christa Alber, Balder Batran, Ralf Blessing, Ralf u a Blessing, Volker Frey, Gerd Hillberger, Klaus Köhler, Eduard Kraus, Günter Rothacher, Heike Schulze-Reichert, Kai-Michael Stumm
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.07.2023
 
EAN 9783582632784
ISBN 978-3-582-63278-4
No. of pages 392
Dimensions 190 mm x 19 mm x 266 mm
Weight 940 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Bautechnik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.