Fr. 72.00

Handbuch Positive Gesundheit in der Hausarztpraxis - Gemeinsam an einer sinnvollen Versorgung arbeiten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Immer mehr Ärzte entdecken die vielen Vorteile, die die Arbeit mit dem Konzept der Positiven Gesundheit bringt. Es hilft, auf eine neue Weise mit Patienten zu sprechen: Im Mittelpunkt stehen die Ressourcen, das, was möglich ist, nicht das, was aufgrund einer Erkrankung unmöglich ist. Dieser Perspektivwechsel eröffnet nicht nur Patienten neue Sichtweisen, auch Hausärzte profitieren davon.
Das Buch gibt zahlreiche Tipps, erzählt die Entstehungsgeschichte des Modells und beschreibt Beispiele aus der Praxis. Es erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen von Positiver Gesundheit, wobei der Schwerpunkt immer darauf liegt, was für den Patienten von Bedeutung ist. Aber vor allem lädt Sie das Buch dazu ein, Positive Gesundheit im Sprechzimmer, in der Praxisorganisation und im Quartier einzuführen. Denn gerade in der Kooperation und dem gemeinsamen Bemühen liegt die Kraft dieser neuen Herangehensweise. Sie erfahren, wie Positive Gesundheit nahtlos an die Kernwerte und Herausforderungen der Allgemeinmedizin anknüpft.
Das Handbuch wendet sich sowohl an Professionelle in und um die Hausarztpraxis, als auch an diejenigen, die noch in der Ausbildung sind. Es beschreibt das niederländische Gesundheitssystem und welche Erfahrungen dabei gemacht wurden, für das Konzept der Positiven Gesundheit zu begeistern und dieses im System zu verankern.
Diese Publikation ist daher unentbehrlich für jeden, der mit Positiver Gesundheit zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung beitragen will.



List of contents

Teil I - Hintergrund und Entstehung Positiver Gesundheit in den Niederlanden unter dem Aspekt der Zukunft der Allgemeinmedizin: Einleitung, Entwicklung eines neuen Gesundheitsbegriffs, Das niederländische Gesundheitssystem, Positive Gesundheit und die Kernwerte der hausärztlichen Versorgung in den Niederlanden.- Teil II - Anwendung Positiver Gesundheit in der hausärztlichen Praxis in den Niederlanden und Positive Gesundheit aus internationaler Perspektive: Positive Gesundheit im Sprechzimmer, Positive Gesundheit in der Praxis, Positive Gesundheit im Quartier, Positive Gesundheit aus der Makro-Perspektive, Positive Gesundheit aus internationaler Perspektive.

About the author

Machteld Huber ist ehemalige Hausärztin und Forscherin und legte den Grundstein für Positive Gesundheit. Die Hausärzte Hans Peter Jung und Karolien van den Brekel-Dijkstra arbeiten in der Praxis täglich mit diesem Modell. Alle drei gehören dem Institute for Positive Health an.

Summary

Immer mehr Ärzte entdecken die vielen Vorteile, die die Arbeit mit dem Konzept der Positiven Gesundheit bringt. Es hilft, auf eine neue Weise mit Patienten zu sprechen: Im Mittelpunkt stehen die Ressourcen, das, was möglich ist, nicht das, was aufgrund einer Erkrankung unmöglich ist. Dieser Perspektivwechsel eröffnet nicht nur Patienten neue Sichtweisen, auch Hausärzte profitieren davon.
Das Buch gibt zahlreiche Tipps, erzählt die Entstehungsgeschichte des Modells und beschreibt Beispiele aus der Praxis. Es erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen von Positiver Gesundheit, wobei der Schwerpunkt immer darauf liegt, was für den Patienten von Bedeutung ist. Aber vor allem lädt Sie das Buch dazu ein, Positive Gesundheit im Sprechzimmer, in der Praxisorganisation und im Quartier einzuführen. Denn gerade in der Kooperation und dem gemeinsamen Bemühen liegt die Kraft dieser neuen Herangehensweise. Sie erfahren, wie Positive Gesundheit nahtlos an die Kernwerte und Herausforderungen der Allgemeinmedizin anknüpft.
Das Handbuch wendet sich sowohl an Professionelle in und um die Hausarztpraxis, als auch an diejenigen, die noch in der Ausbildung sind. Es beschreibt das niederländische Gesundheitssystem und welche Erfahrungen dabei gemacht wurden, für das Konzept der Positiven Gesundheit zu begeistern und dieses im System zu verankern.
Diese Publikation ist daher unentbehrlich für jeden, der mit Positiver Gesundheit zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung beitragen will.

Product details

Authors Karolien van den Brekel-Dijkstra, Machteld Huber, Hans Peter Jung, van den Brekel-Di, Karolien van den Brekel-Dijkstra
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Handboek Positieve Gezondheid in de huisartspraktijk
Languages German
Product format Hardback
Released 07.02.2024
 
EAN 9783662673027
ISBN 978-3-662-67302-7
No. of pages 334
Dimensions 168 mm x 23 mm x 240 mm
Illustrations XXI, 334 S. 95 Abb., 82 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medicine, Klinische und Innere Medizin, INTERNAL MEDICINE, General Practice and Family Medicine, Clinical and internal medicine, Ressourcenorientierte Versorgung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.