Fr. 96.00

Wiederentdecken und Anwenden von Mathematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch wirft die Frage auf, ob das von Hans Freudenthal formulierte Prinzip des "Wiederentdeckens von Mathematik" in ein formales Konzept eingebunden werden kann. Zur Begründung des vorgeschlagenen Konzeptes der "empirischen Theorie" wird die Frage auch unter historischem Aspekt betrachtet. Der im Jahre 1990 u. a. vom Autor eingeführte Begriff der "didaktischen Konzeption" wird ebenfalls aufgegriffen.Erwirbt man Mathematik im Rahmen empirischer Theorien, so erhält das Anwenden von Mathematik eine besondere Bedeutung. Dessen Verständnis innerhalb der Mathematikdidaktik wird diskutiert.

List of contents

Mathematisieren.- Ein Blick in die Vergangenheit.- Ein theoretischer Rahmen.- Eine Konsequenz.- Das Problem der theoretischen Terme.- Anwenden unter Verwendung mathematischer Modelle.

About the author










Dr. Hans Joachim Burscheid ist Professor em. am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln. Sein bevorzugtes Forschungsinteresse gilt der Analyse und Rekonstruktion von Schülerwissen.

Product details

Authors Hans Joachim Burscheid
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2023
 
EAN 9783658424381
ISBN 978-3-658-42438-1
No. of pages 103
Dimensions 147 mm x 4 mm x 210 mm
Weight 163 g
Illustrations IX, 103 S.
Series Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.