Fr. 64.00

Kampf der Kulturen? - Warum ein simplizistisches Konzept so erfolgreich ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch bietet eine innovative Kritik und Interpretation des "Kampf der Kulturen"-Konzeptes, das anhaltend großen Einfluss auf globale Politik und Medien hat. Zwei Fallbeispiele zeigen seine Verkürztheit: der Ukraine-Krieg 2022 und die Kontroverse um die Regensburger Papstrede 2006. Unter Rückgriff auf Foucaults Diskurstheorie wird argumentiert, dass der Erfolg von Huntingtons Theorie trotz wissenschaftlicher Schwäche auf ihrer zentralen Rolle in einem mächtigen "Islam-West-Diskurs" beruht, der sich mit selbsterfüllenden Prophezeiungen perpetuiert. Nicht zuletzt ebnet das Buch durch die alternative Deutung von Konfliktmustern den Weg für konstruktivere Ansätze zur Konfliktbewältigung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.