Fr. 57.50

Klage auf Entschädigung für moralische Schäden aufgrund ehelicher Untreue - Heutzutage angewandt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mehrere Aspekte können den Bruch des ehelichen Bandes motivieren, einer davon ist die Verletzung der Pflichten, die sich aus der Ehe ergeben, Untreue fällt in diesen Kontext, die mit dem Inkrafttreten der Verfassungsänderung 66 vom 13. Juli 2010 aus der Strafgerichtsbarkeit und auch aus der Schuld für die Motivation, die Scheidung zu beantragen, ausgelöscht wurde. Vor dem Bruch der ehelichen Pflichten und dem Ende der Ehe kann sich der betrogene Ehegatte an die Justiz wenden, um eine Entschädigung zu erhalten, indem er behauptet, dass er eine Verlegenheit, ein Leiden oder eine andere Art von moralischem Schaden erlitten hat, der sich aus der vom verletzenden Ehegatten begangenen Untreue ergibt, aber es bleibt zu wissen und zu analysieren, wann es sich wirklich um die Konfiguration des moralischen Schadens handelt oder ob der betrogene Ehegatte nicht nur eine Anwendung der Strafe vor der untreuen Handlung, deren Opfer er war, haben will.

About the author










Lawyer graduated from the Federal University of Maranhão. Post-graduated in Constitutional Law.

Product details

Authors Gleydiane Cantanhêde da Silva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2023
 
EAN 9786206200383
ISBN 9786206200383
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.