Fr. 65.00

Die französische Politik im Bereich Kultur und Bildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist der Analyse des herausragenden Werks Frankreichs im Bereich der Kultur und Bildung gewidmet, das einen bedeutenden Beitrag zur Weltzivilisation geleistet hat, sowie den langjährigen Beziehungen zwischen Kasachstan und Frankreich im Bereich der Kultur und Bildung, deren Niveau von Jahr zu Jahr steigt. Der Autor widmet seine Aufmerksamkeit den Werken, die das reiche geistige Erbe Frankreichs charakterisieren, das durch kulturelle Traditionen sorgfältig geschützt wird und nicht nur eine historische, sondern auch eine moderne und zukünftige Bedeutung hat. Das Buch stützt sich auf die konzeptionellen Bestimmungen des französischen Staatsaufbaus im Bereich Bildung und Kultur, die in Gesetzen und anderen einschlägigen Dokumenten niedergelegt sind, auf Werke des Präsidenten der Russischen Föderation N. A. Nasarbajew, auf einflussreiche Staatsmänner Frankreichs sowie auf einige Werke in- und ausländischer Wissenschaftler. Die Hauptidee des Autors zielt auf die objektive Notwendigkeit ab, die Vielfalt der Phänomene des kulturellen Lebens und der Bildungsentwicklung in verschiedenen Zeitabschnitten zu untersuchen und die Wechselbeziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufzuzeigen.

About the author










Zuhra Mukasheva, MA, Abay Kazakh National Pedagogical University, Sorbonne Kazakhstan Institute, Lead Manager presso Forte Bank, Almaty

Product details

Authors Zuhra Mukasheva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2023
 
EAN 9786206187134
ISBN 9786206187134
No. of pages 124
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.