Fr. 34.50

Lernfelder Metalltechnik 3 - Projektorientierte Arbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Werk behandelt Lernfelder und Leitbeispiele für das 3. und 4. Ausbildungsjahr (Fachstufe II) für Industrie-, Zerspanungs-, Werkzeug-, Feinwerk-, Fertigungsmechaniker/- innen und verwandte Berufe.
Anhand von 18 in der Praxis gängigen Projekten werden die Inhalte der Lernfelder 10 bis 15 aufgearbeitet. Das Analysieren und Erstellen von Zeichnungen wird geübt, Arbeitsabläufe werden erläutert und dokumentiert, auch unter Einsatz digitaler Hilfsmittel, Fertigungsabläufe werden optimiert und das Qualitätsmanagement wird eingehalten und vieles mehr. In den Schaltplänen der Pneumatik, Elektropneumatik und Elektrohydraulik ist die Bauteilkennzeichnung bereits nach DIN EN 81346 vorgenommen. Komplexere Aufgaben in den Kapiteln sind zum Download hinterlegt und können über die mitgelieferten Links abgerufen werden. Das Buch vervollständigt die neu strukturierte Reihe von Arbeitsmaterialien.
Zu nachfolgenden Kapiteln werden Gesamtzeichnungen, Teilezeichnungen, Montagepläne, Berechnungen, Fertigungsaufträge, Schadensanalysen u.a. abgefragt:
Kapitel 1: Abzieher
Kapitel 2: Verstellbares Prisma
Kapitel 3: Membrangerät
Kapitel 4: Stehlager
Kapitel 5: Winkelgetriebe
Kapitel 6: Reibungskupplung
Kapitel 7: Gelenkkupplung
Kapitel 8: Bohrvorrichtung
Kapitel 9: Drehvorrichtung
Kapitel 10: Schleifvorrichtung
Kapitel 11: Prüfvorrichtung
Kapitel 12: Digitalkamera-Kugelgelenk
Kapitel 13: Schneidwerkzeug mit Plattenführung
Kapitel 14: Messerschneidwerkzeug
Kapitel 15: Schneid-Ziehwerkzeug
Kapitel 16: Lochwerkzeug mit hydraulischem Antrieb
Kapitel 17: Drosselventil
Kapitel 18: Bohrstation

Summary

Das Werk behandelt Lernfelder und Leitbeispiele für das 3. und 4. Ausbildungsjahr (Fachstufe II) für Industrie-, Zerspanungs-, Werkzeug-, Feinwerk-, Fertigungsmechaniker/- innen und verwandte Berufe.
Anhand von 18 in der Praxis gängigen Projekten werden die Inhalte der Lernfelder 10 bis 15 aufgearbeitet. Das Analysieren und Erstellen von Zeichnungen wird geübt, Arbeitsabläufe werden erläutert und dokumentiert, auch unter Einsatz digitaler Hilfsmittel, Fertigungsabläufe werden optimiert und das Qualitätsmanagement wird eingehalten und vieles mehr. In den Schaltplänen der Pneumatik, Elektropneumatik und Elektrohydraulik ist die Bauteilkennzeichnung bereits nach DIN EN 81346 vorgenommen. Komplexere Aufgaben in den Kapiteln sind zum Download hinterlegt und können über die mitgelieferten Links abgerufen werden. Das Buch vervollständigt die neu strukturierte Reihe von Arbeitsmaterialien.
Zu nachfolgenden Kapiteln werden Gesamtzeichnungen, Teilezeichnungen, Montagepläne, Berechnungen, Fertigungsaufträge, Schadensanalysen u.a. abgefragt:
Kapitel 1: Abzieher
Kapitel 2: Verstellbares Prisma
Kapitel 3: Membrangerät
Kapitel 4: Stehlager
Kapitel 5: Winkelgetriebe
Kapitel 6: Reibungskupplung
Kapitel 7: Gelenkkupplung
Kapitel 8: Bohrvorrichtung
Kapitel 9: Drehvorrichtung
Kapitel 10: Schleifvorrichtung
Kapitel 11: Prüfvorrichtung
Kapitel 12: Digitalkamera-Kugelgelenk
Kapitel 13: Schneidwerkzeug mit Plattenführung
Kapitel 14: Messerschneidwerkzeug
Kapitel 15: Schneid-Ziehwerkzeug
Kapitel 16: Lochwerkzeug mit hydraulischem Antrieb
Kapitel 17: Drosselventil
Kapitel 18: Bohrstation

Product details

Authors Martin Bissinger, Angela Glatz, Robert Hönmann, Hans Mayr, Manfred Riss
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.07.2023
 
EAN 9783582364333
ISBN 978-3-582-36433-3
No. of pages 124
Dimensions 210 mm x 8 mm x 297 mm
Weight 405 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Arbeitsmaterial, Metalltechnik, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.