Fr. 22.50

Wie diskriminierend ist eigentlich unser Sprachgebrauch? (8. Klasse, Ethik)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Studienseminar für Gymnasien in Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Reihe entwickelte sich vorrangig wegen meiner besorgniserregenden Beobachtungen im Kurs bezüglich der Intoleranz gegenüber geschlechtlicher oder sexueller Vielfalt. Des Weiteren fiel auf, dass die SuS die Begriffe akzeptieren und tolerieren verwechseln; dass Meinungsfreiheit beleidigende Aussagen nicht rechtfertigt und einen Straftatbestand darstellen kann, war ihnen ebenfalls unbekannt. Keiner der Ansätze war den SuS gänzlich fremd, doch müssen sie sich eingehender mit der Thematik beschäftigen. Das gelernte Wissen können und sollen sie durch reflektierten Sprachgebrauch in ihrer Lebenswelt anwenden.

Die Thematik ist aktuell und wirkt sich auf die Lebenswelt der SuS aus, auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind. Zeigt man ihnen beispielsweise auf, dass das Gendern erst nach jahrelangen Protesten umgesetzt wird, kann man den SuS die Zukunftsbedeutung verdeutlichen. Ihnen muss also auch klar sein: Politische Korrektheit in der Sprache ist ein langwieriger Prozess. Die Verwendung reflektierter und aufgeklärter Sprache, das Wissen um historische Fakten, sowie eine vorurteilsfreie Einstellung sind signifikant für die Entwicklung einer offenen und pluralistischen Weltanschauung.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2023
 
EAN 9783346895356
ISBN 978-3-346-89535-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.