Fr. 77.00

Physikalische Chemie Kapieren - Thermodynamik - Kinetik - Elektrochemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Physikalische Chemie befasst sich mit den Grund-Fundamenten der stofflichen Welt. Sie ist eine Schlüsseldisziplin für alle anderen Bereiche der Chemie und eine Basis nicht nur für deren technische Verwertung, sondern auch für das Verständnis ganz elementarer Prinzipien-bis hin zur chemischen Basis des Lebens sowie der größten Bedrohung desselben: dem Klimawandel. Kernaspekte des Buchs sind:


  • Anschaulichkeit und formale Korrektheit im Einklang.


  • Modularer Aufbau aus kompakten Lehreinheiten als Basis für eine Blended Learning Veranstaltung.


  • Konzeptuelle Multiple-Choice Fragen zu jeder Lehreinheit zur Wissensverankerung und Vertiefung in einer e-Learning sowie einer Präsenzveranstaltung nach der Peer Instruction Methode.


Professor Seiffert erhielt 2023 den Ars Legendi Preis für das Fach Chemie vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Er gilt als die höchste deutsche Auszeichnung im Bereich der universitären Lehre und wurde auch für das Lehrbuch "Physikalische Chemie Kapieren" vergeben, das erstmals eine Grundlehrveranstaltung der Physikalischen Chemie im Blended Learning Format darbietet.




About the author










Sebastian Seiffert ist Professor für Physikalische Chemie an der Johannes Gutenberg-University Mainz. Stationen: Promotion an der Clausthal University of Technology (2007), Postdoc in Harvard, Junior Wissenschaftler an dem Helmholtz-Zentrum Berlin (2011-2014), Associate Professor an der Freien Universität Berlin (2014-2016), 2016 Berufung in Mainz als Professor für Physikalische Chemie. Auszeichnungen u.a. Reimund Stadler Preis der GDCh.
Wolfgang Schärtl ist Privatdozent an der JGU Mainz, lehrt Physikalische Chemie für Lehramt und Pharmazie, leitet ein Praktikum und ist Autor mehrerer Lehrbücher. 2003 erhielt er den Lehrpreis der JGU.


Report

"Das Buch besticht durch eine ausgewogene Kombination mathematischer Herleitungen und anschaulicher Erklärungen.besondere Hervorhebungen formatiert... Alles in allem handelt es sich um ein gut geschriebenes Lehrbuch, das nicht nur für Distanzlehre interessant ist. Sowohl für Dozierende zur Vorbereitung als auch für Studierende als Begleitwerk zur traditionellen Vorlesung eignet es sich bestens." Johanna Bruckner, Stuttgart in Nachrichten aus der Chemie

Product details

Authors Wolfgang Schärtl, Sebastian Seiffert
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783111072487
ISBN 978-3-11-107248-7
No. of pages 354
Dimensions 170 mm x 30 mm x 240 mm
Weight 628 g
Illustrations 45 b/w and 57 col. ill., 23 b/w and 1 col. tbl.
Series De Gruyter Studium
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.