Fr. 66.00

Soziometrie - Messung, Darstellung, Analyse und Intervention in sozialen Beziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Soziometrie ist einerseits eine quantitative, andererseits eine qualitative Herangehensweise, soziale Beziehungen zu analysieren und zu verstehen. Mithilfe von Soziometrie kann das Wahlverhalten von Menschen anhand bestimmter Kriterien untersucht und mit eigenen Mitteln dargestellt werden. Sie dient gleichzeitig als Intervention zur Verbesserung von Gruppenkohäsion und -performanz.
Die Durchführung soziometrischer Prozesse fördert und verbessert die interaktiven Prozesse in allen Arten und Größen von Gruppen. Sie beschäftigen sich mit offenen und verdeckten Strukturen in Gruppen und Beziehungen, und helfen dabei diese Hindernisse durch entsprechende Interventionen abzubauen.
Soziometrie macht auch deutlich, welche Konsequenzen persönliche Wahlen, das "Nichtgewählt-Werden" und "Abwahlen" auf Menschen haben, und fördert damit auch indirekt die Fremdwahrnehmung und Empathie. Gruppen- und Teammitglieder, MitarbeiterInnen einer Abteilung, selbst Kinder einer Schulklasse, können mithilfe handlungsorientierter Kurzinterventionen ihre zwischenmenschliche Wahrnehmung schulen. Außerdem trägt Soziometrie dazu bei, persönliche Muster zu verstehen, die Einzelne in Gruppen zeigen (Konfliktlösungsverhalten, Rollenrepertoire, Fragen von Beteiligung, Desintegration und Isolation).
Das Buch stellt eine Einführung in das weite Feld der Soziometrie dar und beinhaltet eine Fülle von praktischen Übungen für die verschiedenen Anwendungsfelder Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Schule.

List of contents

Sozionomie, Soziatrie und Soziometrie.- Verwandte Untersuchungsmethoden und Weiterentwicklungen (z.B. Netzwerkforschung).- Instrumente der Soziometrie.- Ausgewählte Messinstrumente.- Ausgewählte Anwendungsfelder.

About the author

Christian Stadler, Dipl.-Psych., ist Psychotherapeut (Tiefenpsychologie und Psychodrama) und Supervisor sowie Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

Summary

Soziometrie ist einerseits eine quantitative, andererseits eine qualitative Herangehensweise, soziale Beziehungen zu analysieren und zu verstehen. Mithilfe von Soziometrie kann das Wahlverhalten von Menschen anhand bestimmter Kriterien untersucht und mit eigenen Mitteln dargestellt werden. Sie dient gleichzeitig als Intervention zur Verbesserung von Gruppenkohäsion und –performanz.
Die Durchführung soziometrischer Prozesse fördert und verbessert die interaktiven Prozesse in allen Arten und Größen von Gruppen. Sie beschäftigen sich mit offenen und verdeckten Strukturen in Gruppen und Beziehungen, und helfen dabei diese Hindernisse durch entsprechende Interventionen abzubauen.
Soziometrie macht auch deutlich, welche Konsequenzen persönliche Wahlen, das „Nichtgewählt-Werden“ und „Abwahlen” auf Menschen haben, und fördert damit auch indirekt die Fremdwahrnehmung und Empathie. Gruppen- und Teammitglieder, MitarbeiterInnen einer Abteilung, selbst Kinder einer Schulklasse, können mithilfe handlungsorientierter Kurzinterventionen ihre zwischenmenschliche Wahrnehmung schulen. Außerdem trägt Soziometrie dazu bei, persönliche Muster zu verstehen, die Einzelne in Gruppen zeigen (Konfliktlösungsverhalten, Rollenrepertoire, Fragen von Beteiligung, Desintegration und Isolation).
Das Buch stellt eine Einführung in das weite Feld der Soziometrie dar und beinhaltet eine Fülle von praktischen Übungen für die verschiedenen Anwendungsfelder Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Schule.

Additional text

Soziometrie ist einerseits eine quantitative, andererseits eine qualitative Herangehensweise, soziale Beziehungen zu analysieren und zu verstehen. Mithilfe von Soziometrie kann das Wahlverhalten von Menschen anhand bestimmter Kriterien untersucht und mit eigenen Mitteln dargestellt werden. Sie dient gleichzeitig als Intervention zur Verbesserung von Gruppenkohäsion und –performanz. Die Durchführung soziometrischer Prozesse fördert und verbessert die interaktiven Prozesse in allen Arten und Größen von Gruppen. Sie beschäftigen sich mit offenen und verdeckten Strukturen in Gruppen und Beziehungen, und helfen dabei diese Hindernisse durch entsprechende Interventionen abzubauen. Soziometrie macht auch deutlich, welche Konsequenzen persönliche Wahlen, das „Nichtgewählt-Werden“ und „Abwahlen” auf Menschen haben, und fördert damit auch indirekt die Fremdwahrnehmung und Empathie. Gruppen- und Teammitglieder, MitarbeiterInnen einer Abteilung, selbst Kinder einer Schulklasse, können mithilfe handlungsorientierter Kurzinterventionen ihre zwischenmenschliche Wahrnehmung schulen. Außerdem trägt Soziometrie dazu bei, persönliche Muster zu verstehen, die Einzelne in Gruppen zeigen (Konfliktlösungsverhalten, Rollenrepertoire, Fragen von Beteiligung, Desintegration und Isolation). Das Buch stellt eine Einführung in das weite Feld der Soziometrie dar und beinhaltet eine Fülle von praktischen Übungen für die verschiedenen Anwendungsfelder Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Schule.

Product details

Authors Stadler
Assisted by Christian Stadler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2024
 
EAN 9783658424145
ISBN 978-3-658-42414-5
No. of pages 387
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Illustrations VI, 387 S. 82 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Soziologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Psychodrama, A, Soziale Arbeit, Sociology, Clinical psychology, Social Work, Soziometrie, Netzwerkforschung, Behavioral Sciences and Psychology, Social Service, Behavioral Science and Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.