Fr. 34.50

Mehr als die Summe der Teile - Komplexität in der Natur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der Physik bis zur Informationstheorie und Kosmologie, von der Struktur tierischer Gesellschaften bis zur linguistischen Analyse der menschlichen Schrift zeigen Systeme, die aus vielen interagierenden Bestandteilen bestehen, oft ein kollektives Verhalten, das sich nicht aus der Interaktion der einzelnen Bestandteile vorhersagen lässt. In Mehr als die Summe der Teile befasst sich Helmut Satz mit verschiedenen Formen dieses komplexen Verhaltens, die erst in den letzten Jahrzehnten gründlich untersucht worden sind. Obwohl diese Studien ihren Ursprung in der Physik haben, erweist sich das Verhalten als universell und reicht von der Struktur des frühen Universums über die Bildung von Vogelschwärmen bis hin zur Häufigkeit von Wörtern in literarischen Texten. Die Komplexität wird somit zu einem immer wichtigeren interdisziplinären Bereich für die künftige wissenschaftliche Forschung.
Auf konzeptionelle und nicht-technische Weise erschließt Satz dieses spannende Gebiet für eine allgemeine Leserschaft und für Studierende aller naturwissenschaftlichen Fächer.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Die Zeit.- 3 Globale Zusammenhänge.- 4 Die Natur der Kräfte.- 5 Strukturbildung.- 6 Die Energie des Raums.- 7 Kritisches Verhalten.- 8 Selbstorganisierte Kritikalität.- 9 Fraktale Dimensionen.- 10 Bifurkation und Chaos.- 11 Brownsche Bewegung.- 12 Turbulenz und Konvektion.- 13 Intermittenz.- 14 Wörter und Zahlen.- 15 Quantenkomplexität.- 16 Fazit.

About the author

Helmut Satz ist emeritierter Professor für Theoretische Physik an der Universität Bielefeld und gehört der Universität seit 1971 an. Von 1989 bis 1996 war er Mitarbeiter am Europäischen Zentrum für Kernforschung CERN in Genf. Im Laufe seiner Karriere hat er rund 250 wissenschaftliche Arbeiten und Bücher verfasst.

Summary

Von der Physik bis zur Informationstheorie und Kosmologie, von der Struktur tierischer Gesellschaften bis zur linguistischen Analyse der menschlichen Schrift zeigen Systeme, die aus vielen interagierenden Bestandteilen bestehen, oft ein kollektives Verhalten, das sich nicht aus der Interaktion der einzelnen Bestandteile vorhersagen lässt. In Mehr als die Summe der Teile befasst sich Helmut Satz mit verschiedenen Formen dieses komplexen Verhaltens, die erst in den letzten Jahrzehnten gründlich untersucht worden sind. Obwohl diese Studien ihren Ursprung in der Physik haben, erweist sich das Verhalten als universell und reicht von der Struktur des frühen Universums über die Bildung von Vogelschwärmen bis hin zur Häufigkeit von Wörtern in literarischen Texten. Die Komplexität wird somit zu einem immer wichtigeren interdisziplinären Bereich für die künftige wissenschaftliche Forschung.
Auf konzeptionelle und nicht-technische Weise erschließt Satz dieses spannende Gebiet für eine allgemeine Leserschaft und für Studierende aller naturwissenschaftlichen Fächer.

Additional text

Von der Physik bis zur Informationstheorie und Kosmologie, von der Struktur tierischer Gesellschaften bis zur linguistischen Analyse der menschlichen Schrift zeigen Systeme, die aus vielen interagierenden Bestandteilen bestehen, oft ein kollektives Verhalten, das sich nicht aus der Interaktion der einzelnen Bestandteile vorhersagen lässt. In Mehr als die Summe der Teile befasst sich Helmut Satz mit verschiedenen Formen dieses komplexen Verhaltens, die erst in den letzten Jahrzehnten gründlich untersucht worden sind. Obwohl diese Studien ihren Ursprung in der Physik haben, erweist sich das Verhalten als universell und reicht von der Struktur des frühen Universums über die Bildung von Vogelschwärmen bis hin zur Häufigkeit von Wörtern in literarischen Texten. Die Komplexität wird somit zu einem immer wichtigeren interdisziplinären Bereich für die künftige wissenschaftliche Forschung. Auf konzeptionelle und nicht-technische Weise erschließt Satz dieses spannende Gebiet für eine allgemeine Leserschaft und für Studierende aller naturwissenschaftlichen Fächer.

Product details

Authors Satz, Helmut Satz
Publisher Springer, Berlin
 
Original title More than the Sum of the Parts
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783662678374
ISBN 978-3-662-67837-4
No. of pages 209
Dimensions 128 mm x 11 mm x 203 mm
Weight 319 g
Illustrations XIX, 209 S. 60 Abb., 43 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

A, Systemtheorie, Kosmologie und das Universum, Science, Physics, Komplexitätsforschung, komplexe Systeme, Complex systems, Schwärme, Cosmology, Cosmology and the universe, Physics and Astronomy, Foundations of Physics and Cosmology, Quantenkomplexität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.