Fr. 68.00

Herausfordernde Massnahmenkonstellationen, Chancen und Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Die meisten Einrichtungen für stationäre Massnahmen sind hinsichtlich ihrer Therapiekonzepte idealtypisch an männlichen Klienten mit Schweizerpass ausgerichtet. Im diesjährigen Tagungsband des Forums Justiz&Psychiatrie widmen wir uns besonderen Gruppen von Klienten, konkret Ausländerinnen und Ausländern, Frauen sowie besonders gewaltbereiten Personen. Wir setzen uns dabei zum Ziel, Chancen und Grenzen von stationären Massnahmen in diesen Konstellationen auszuloten.
Die genannte Klientel fällt durch spezifische Merkmale und Bedürfnisse auf, die Vollzugsverantwortliche vor besondere Herausforderungen stellen. Diese sind bisher noch unzureichend aufgearbeitet. Die dieses Jahr stark praxisorientierten Beiträge in diesem Tagungsband vermitteln Konzepte für den Umgang mit diesen besonderen Personengruppen und Inputs für eine Weiterentwicklung der vorgestellten Ideen.

Product details

Authors Benjamin F. Brägger, Michal Dreifuss, Bernice Elger, Friederike X.E. Höfer, Annette Keller
Assisted by Step Bernard (Editor), Stephan Bernard (Editor), Elmar Habermeyer (Editor), Marianne Heer (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Herausfordernde Massnahmenkonstellationen, Chancen und Grenzen
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2023
 
EAN 9783727247972
ISBN 978-3-7272-4797-2
No. of pages 160
Dimensions 154 mm x 228 mm x 10 mm
Weight 280 g
Series Forum Justiz & Psychiatrie
Forum Justiz & Psychiatrie 7
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Schweiz, Swissness, Therapie, Strafvollzug, Massnahmenvollzug, STATIONÄRE MAßNAHMEN

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.