Fr. 25.50

Kunst, Bohème und Rinderzucht - Das schillernde Leben des Wolf von Harder zwischen Europa und argentinischem Exil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein schillerndes Leben zwischen den Welten: Wolfgang Baron von Harder (1897-1962) war Schöngeist, linker Aristokrat, an Lebensreform und sozialistischen Ideen orientiert, großer Kunstliebhaber, Dichter und Publizist - und als Homosexueller Außenseiter. Die große Zäsur seines Lebens stellte 1934 die Flucht vor den Nationalsozialisten zur elterlichen Rinderfarm ins argentinische Entre Rios dar. Neben der Leitung der elterlichen Farm, wofür er keinerlei Kompetenz mitbrachte, fand er seine Lebensrolle darin, die europäische Künstlerkultur nach Südamerika zu bringen. Mit vielen seiner europäischen Freunde, die durch den Nazi-Terror in die ganze Welt verstreut worden waren, blieb nur der Briefkontakt, den er intensiv betrieb - diese erstmals ausgewerteten Briefe sind eine wichtige Quelle für die Darstellung seiner künstlerischen Netzwerke, seiner Brückenfunktion und nicht zuletzt eines intensiv beschriebenen Zeitgefühls in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Biografie von Harders zeichnet ein Leben in einem Zeitalter der Extreme nach, in die der Baron politisch und als Mensch nicht passte. Das Buch charakterisiert diese Zeit aus der Perspektive eines kunstsinnigen Intellektuellen und ermöglicht einen intimen Einblick in europäisch-südamerikanische Netzwerke, Gepflogenheiten, Verbindungen und Themen der Kunstszene der Zwischenkriegszeit.

About the author










Andrej Seuss wurde 1966 in Frankfurt/Main geboren. Nach dem Biologie-, Germanistik- und Politikstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zunächst als Sozialpädagoge tätig. 1999 ein Radiofeature über Henry Benrath (= Albert H. Rausch) für den Hessischen Rundfunk. Seit 2002 Lehrer an einer Gesamtschule im Wetteraukreis. Seit 2018 Betreuung des Henry-Benrath-Archivs im Stadtarchiv der Stadt Friedberg. 2019 Buchdokumentation "Nur das Eine, furchtbare - Andreas ist tot! Die kurze Freundschaft zwischen Albert H. Rausch und Andreas Walser." 2022 im Vergangenheitsverlag erschienen: Der Vice-Malik. Hans-Adalbert von Maltzahn - Berliner Bohème und Pariser Exil. Lebt in Friedberg/Hessen.

Product details

Authors Andrej Seuss
Publisher Vergangenheitsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783864082870
ISBN 978-3-86408-287-0
No. of pages 294
Dimensions 120 mm x 18 mm x 10 mm
Weight 318 g
Illustrations Klappenbroschur, zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.