Fr. 22.50

Simone de Beauvoirs Werk "Das andere Geschlecht" und seine Bedeutung für Frauen. Von der Immanenz zur Transzendenz?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die soziologische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit analysiert immanente Strukturen, die die Unterdrückung der Frau verdeutlichen. In diesem Zusammenhang wird die Frage erörtert, inwiefern sich Frauen in der Zeit nach der Veröffentlichung von Simone de Beauvoirs Werk "Das andere Geschlecht" bis heute aus diesen immanenten Strukturen befreien konnten und in welchen Lebensbereichen sich dies äußert.

Hierzu erfolgt zunächst eine präzise Darstellung der von Simone de Beauvoir entwickelten Begriffe Immanenz und Transzendenz sowie deren Bedeutung für das menschliche Sein. Dabei wird insbesondere der Fokus auf die Mythen gerichtet, die Frauen umgeben. Anschließend wird dargelegt, inwiefern Ehe, Mutterschaft und Abtreibung als Ausdruck der Immanenz angesehen werden können und welche Auswirkungen diese auf das Leben von Frauen haben können.

Wie beschreibt Simone de Beauvoir diese Unterdrückung und in welchen Lebensbereichen wird sie sichtbar? Und konnte diese Unterdrückung in jüngster Zeit überwunden werden?

Product details

Authors Lena Jahnke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.06.2023
 
EAN 9783346897794
ISBN 978-3-346-89779-4
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.