Fr. 22.50

Storytelling im Sportjournalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2.0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Journalismus findet man Storytelling in so gut wie jedem Bereich. Es steckt jedoch eine facettenreiche Qualität dahinter, denn man kann nicht einfach willkürliche Informationen in eine Geschichte verpacken und anschließend davon ausgehen, einen qualitativen Beitrag erschaffen zu haben. Vielmehr geht es um die Kunst der Narration, die man als Journalist beherrschen muss, um geschehene Ereignisse mit Geschichten verknüpfen zu können. Es geht darum, mit zentralen Bestandteilen der Narration umgehen zu können und um dafür zu sorgen, dass der jeweilige Beitrag ein positives Gefühl oder ein anerkennendes Feedback bei dem Rezipienten auslöst.

Mit diesem journalistischen Tool Storytelling verfolgt man im Pressewesen unterschiedliche Ziele. Es geht vor allem um Unterhaltung und Aufmerksamkeit, um Imageaufbau und Wissenstransfer, die in Form von Geschichten und somit einer "Story" erschaffen wird. Die Wunderwaffe des Storytellings beruht auf einer uralten Form von Alltagskommunikation, die von den Menschen praktiziert wurde.

Product details

Authors Jonas Pfründer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2023
 
EAN 9783346895745
ISBN 978-3-346-89574-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.