Fr. 37.90

Genossenschaftsbanken unter Digitalisierungs-Druck. Zwang zur digitalen Neuausrichtung?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,2, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Diskrepanz in den Aussagen zur Rolle und zum Nutzen von Kreditinstituten in Verbindung mit der Digitalisierung des Wirtschafts- und Privatlebens und aufgrund dessen, dass der Autor dieser Arbeit in einer Genossenschaftsbank tätig ist, beschäftigt sich die vorliegende Studienarbeit mit dem Geschäftsmodell deutscher Genossenschaftsbanken in Zeiten der Digitalisierung.

Ausgehend davon wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen, inwieweit sich Genossenschaftsbanken an die durch die Digitalisierung hervorgebrachten veränderten Rahmenbedingungen anpassen müssen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Ziel ist letzten Endes, Erkenntnisse über den Wandel der Finanzbranche und dessen Dynamik zu erhalten, um etwaige Handlungsempfehlungen für Genossenschaftsbanken und deren Geschäftsmodelle, welche die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit wahren, zu erarbeiten.

Die Finanzbranche hat eine lange Tradition, welche bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht und seither eine hohe volkswirtschaftliche Relevanz. Die Politik verdeutlichte diese hohe Relevanz zu Beginn der Corona-Pandemie 2020, indem Kreditinstitute als systemrelevant betitelt und eingestuft wurden. Im Gegensatz dazu kündigte Microsoft Gründer Bill Gates bereits im Jahr 1994 mit seiner Aussage "Banking is neccessary, banks are not", dass Bankgeschäfte zwar von großer Bedeutung sind und bleiben werden, Kreditinstitute jedoch nicht. Befeuert wird diese vor Jahrzehnten getätigte Aussage heutzutage durch die fortschreitende Digitalisierung. Aus der umfangreichen Vernetzung von Gesellschaft und Wirtschaft, den neuen Möglichkeiten, Informationen zu sammeln und zu analysieren sowie der Entstehung neuer Technologien resultieren neue Geschäftsmodelle in allen Bereichen der Wirtschaft, auch in der Finanzbranche. Zudem nimmt der Digitalisierungsdruck auf Kreditinstitute bedingt durch die Corona-Pandemie weiter zu. Kreditinstitute müssen sich der hohen Geschwindigkeit der Digitalisierung anpassen und ihre Trägheit ablegen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2023
 
EAN 9783346896551
ISBN 978-3-346-89655-1
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.