Fr. 21.50

Der freie Wille und die Feinde der Freiheit - Aufbruch zur kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gerhard A. Schwartz geht von einer radikalen Kritik des populären Konstruktivismus/Antirealismus als WISSENSCHAFTLICHE Alternative zum spekulativen Realismus aus.Weiterhin begreift Gerhard A. Schwartz den freien Willen wissenschaftlich als Jahrtausend-Irrtum und löst auf dieser Basis den bisher nicht REALISTISCH konzipierten, scheinbaren Widerspruch von Individuum und Gesellschaft in der Soziologie auf.Seine Thesen:Soziale und gesellschaftliche Strukturen verursachen die Verhaltensverteilungen innerhalb der jeweiligen Struktur.Abweichungen innerhalb dieser Verhaltensverteilungen entstehen durch Unterschiede zwischen den Persönlichkeitsstrukturen der Individuen.Ausnahme-Persönlichkeiten verursachen innerhalb des Evolutionsprozesses (Mutation/Selektion) Strukturveränderungen, wenn sie signifikante Probleme, die in der Struktur historisch und/oder systematisch entstehen, lösen, geniale Konzepte entwickeln oder charismatisch hypnotisieren.Sichern Sie sich jetzt die Neuerscheinung "Der freie Wille und die Feinde der Freiheit" von Gerhard A. Schwartz und ergründen Sie den Realismus der kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims!

Product details

Authors Gerhard A Schwartz, Gerhard A. Schwartz
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2023
 
EAN 9783750401631
ISBN 978-3-7504-0163-1
No. of pages 216
Dimensions 190 mm x 13 mm x 220 mm
Weight 351 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.