Fr. 108.00

Politischer Wandel in der bundesdeutschen Kernenergiepolitik von 1975 bis 1997 - Eine Multiple Streams Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Frühjahr 2023 gingen in der Bundesrepublik Deutschland die letzten Kernkraftwerke vom Netz. Es war das politisch beschlossene Ende einer Technologie, die vor rund 50 Jahren noch als unumstrittene Zukunftshoffnung zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand gegolten hatte und dann als Gegenstand der Kernenergiekontroverse eine ganze Generation begleitet und teilweise sogar nachhaltig geprägt hatte. Christian von Falkenhausen unternimmt in diesem Buch den Versuch, anhand einer Multiple Streams Analyse der politischen Prozesse der Jahre 1975 bis 1997 zu zeigen, dass die Grundlagen für die späteren politischen Atomausstiege in dieser Frühphase gelegt wurden.

List of contents

Einleitung.- Der Multiple Streams Ansatz: Einführung und Erweiterungen.- Von Wyhl nach Tschernobyl.- Die Energiekonsensgespräche.- Zusammenfassung & Ausblick.- Literaturverzeichnis.

About the author










Christian von Falkenhausen arbeitet für einen Bundesverband in Berlin.


Product details

Authors Christian von Falkenhausen, Christian von Falkenhausen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783658423124
ISBN 978-3-658-42312-4
No. of pages 503
Dimensions 240 mm x 15 mm x 300 mm
Weight 673 g
Illustrations XV, 503 S.
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.