Fr. 79.00

Das Resettlement in der Schweiz – von den geschichtlichen Erfahrungen bis zur aktuellen Diskussion über dessen Umfang

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Resettlement (dt. Neuansiedlung) bietet besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen in einem Drittstaat dauerhaften Schutz und ist im Grundsatz ein unbestrittenes Instrument. Dennoch gibt es bisher wenig Forschung zur Neuansiedlung. Das vorliegende Werk liefert einen umfassenden Überblick zum Resettlement, wobei der Fokus auf der Schweiz liegt. Es nimmt unter anderem Abgrenzungen zu anderen kollektiven Schutzformen vor und erläutert den Ablauf des Verfahrens mit der zentralen Bedeutung von UNHCR. Zwei historische Fallbeispiele weisen auf Unterschiede zur heutigen Resettlement-Praxis hin. Die abrundende Diskussion nimmt zahlreiche Themen zur Neuansiedlung auf und schafft dadurch eine Gesamtschau sowohl der Schwierigkeiten, der Chancen als auch der Aktualitäten des Resettlement.

Product details

Authors Selina Schürmann
Assisted by Thomas Sutter-Somm (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.07.2023
 
EAN 9783725598007
ISBN 978-3-7255-9800-7
No. of pages 71
Dimensions 155 mm x 225 mm x 5 mm
Weight 184 g
Series Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 95
Subjects Social sciences, law, business > Law

Flüchtlinge, UNHCR, Neuansiedling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.