Fr. 22.50

Die Rolle der Jeans in der DDR im soziokulturellen Kontext

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Textil- und Bekleidungstechnik), Veranstaltung: Jeans: Färben und Effektausrüsten, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Durchleuchtung soziokultureller Faktoren, wie zum Beispiel kulturelle geprägte Sitten, Werte und Verhaltensweisen und die strukturellen Elemente der Staats¿ bzw. Wirtschaftsform, in Bezug auf die Jeans. Es werden die historischen Entwicklungen in der deutschen Nachkriegszeit und die Entstehung der Deutschen Demokratischen Republik, im Folgenden DDR genannt, dargelegt. Darüber hinaus wird die Entstehungsgeschichte der Jeans bis hin zum Symbol der freien Welt dargestellt. Es soll untersucht werden, wie Jeans in Filmen und Zeitungen dargestellt werden und wie sie die Herzen der Jugend erobern.

Product details

Authors Philomena Mayer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2023
 
EAN 9783346894069
ISBN 978-3-346-89406-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.