Share
Fr. 277.00
Martin Kment
Energiewirtschaftsgesetz: EnWG
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Zeitenwende im EnergierechtIn der Krise steht das Recht der leitungsgebundenen Energieversorgung mit Strom und Gas im Mittelpunkt. Reform folgt auf Reform, die juristischen Regulierungsanforderungen werden immer komplexer.Beratungssicher mit der Neuauflage des NK-EnWGDie 3. Auflage des NK-EnWG erörtert die neuen Regelungsstrukturen anwendungsbezogen auf sämtliche energiewirtschaftsrechtlichen, auch europarechtlichen Fragestellungen. Aktuelle Problemlagen werden bis zum Ende durchgespielt, u.a.:
246 BauGB
Summary
Zeitenwende im Energierecht
In der Krise steht das Recht der leitungsgebundenen Energieversorgung mit Strom und Gas im Mittelpunkt. Reform folgt auf Reform, die juristischen Regulierungsanforderungen werden immer komplexer.
Beratungssicher mit der Neuauflage des NK-EnWG
Die 3. Auflage des NK-EnWG erörtert die neuen Regelungsstrukturen anwendungsbezogen auf sämtliche energiewirtschaftsrechtlichen, auch europarechtlichen Fragestellungen. Aktuelle Problemlagen werden bis zum Ende durchgespielt, u.a.:
Netzanschluss und Netzzugang, auch der geplanten LNG-Terminals
Vergabe und der Erhalt von Konzessionen
behördlicher und gerichtlicher Rechtsschutz
Strom- und Gasnetzzugangsverordnungen
Die 3. Auflage erörtert topaktuell alle Reformen, u.a.:
Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
Gesetz zur Umsetzung der DigitalisierungsRL
Gesetz zur Änd. des EnergiewirtschaftsG zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen sowie zur Änd. von § 246 BauGB
Gesetz zur Änd. des EnergiesicherungsG 1975 und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften
Gesetz zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher
Gesetz zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor im Fall einer drohenden Gasmangellage durch Änd. des EnergiewirtschaftsG und weiterer energiewirtschaftlicher Vorschriften
Gesetz zur Änd. des Energiewirtschaftsrechts im Zusammenhang mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm und zu Anpassungen im Recht der Endkundenbelieferung
Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor sowie
Zweites Gesetz zur Änd. des Windenergie-auf-See-G und anderer Vorschriften
Redaktionell bereits berücksichtigt ist das Gesetz zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben.
Profitieren Sie vom Know-how führender Experten!
Das Autor:innenteam bündelt die Kompetenz aus Bundesnetzagentur, universitärer Forschung und anwaltlicher Beratung. Eine wissenschaftliche fundierte Kommentierung, die die Probleme der Praxis im Blick behält, gewährleisten:
Stefan Albrecht, Bundesnetzagentur, Bonn | Dr. Jennifer Arnold, Rechtsanwältin, München | Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Technische Universität Bergakademie Freiberg | Carlos Cesarano, Universität Bonn | Peter Franke, Münster | Dr. Stephan Gerstner, Rechtsanwalt, Berlin | Prof. Dr. Christoph Görisch, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Münster | Prof. Dr. Nils Grosche, Universität Bayreuth | Dr. Bodo J. Herrmann, Bundesnetzagentur, Bonn | Dr. Norbert Huber, Rechtsanwalt, München | Prof. Dr. Martin Kment, LL.M., Universität Augsburg | Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., Friedrich-Schiller-Universität Jena | Dr. Sebastian Mielke, Rechtsanwalt, Stuttgart | Dr. Herbert Posser, Rechtsanwalt Düsseldorf | Dr. Winfried Rasbach, Thüga Aktiengesellschaft, München | Bernhard Schex, Rechtsanwalt, München | Dr. Gernot Schiller, Rechtsanwalt, Berlin | Prof. Dr. Alexander Schink, Rechtsanwalt, Bonn | Dr. Christian Schütte, Bundesnetzagentur, Bonn | Dr. Christoph Sieberg, Rechtsanwalt, Köln | Prof. Dr. Thorsten Siegel, Freie Universität Berlin | Dr. Stefan Tüngler, Rechtsanwalt, Köln | Dr. André Turiaux, Rechtsanwalt, München | Dr. Stephan Wagner, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Dr. Jens Wahlhäuser, Bundeskanzleramt, Berlin | Prof. Dr. Daniela Winkler, Universität Stuttgart | Prof. Dr. Johanna Wolff, Universität Osnabrück
Product details
Assisted by | Martin Kment (Editor) |
Publisher | Nomos |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.11.2023 |
EAN | 9783848788781 |
ISBN | 978-3-8487-8878-1 |
No. of pages | 1979 |
Dimensions | 180 mm x 60 mm x 250 mm |
Weight | 2176 g |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law
Reform, Rechtsschutz, Energierecht, Deutschland, NG-Rabatt, Netzzugang, Energiewirtschaftsgesetz, Bundesnetzagentur, Gasnetzzugangsverordnung, energy law, Kommentierung, Konzessionsvergabe, EEG-Umlage, Netzanschluss, Digitalisierungsrichtlinie, legal protection, Energy Industry Act, Neuauflage des NK-EnWG, Klimaschutz-Sofortprogramm, regulatory requirement, grid connection, grid access, Windenergie-auf-See-Gesetz, Regulierungsanforderung, award of concessions, Stromnetzzugangsverordnung, new edition of the NK-EnWG, Ausbau erneuerbarer Energien |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.