Fr. 52.50

Problem des Arbeitsmarktes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Grund für diese Studie ist, dass das ONEM von der Konzeption über die Geburt bis hin zur Beendigung des Arbeitsvertrags zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die wichtigste Aufgabe hat. Trotz der Präsenz des ONEM wird der Arbeitsmarkt in der Stadt Kisangani informell betrieben. Wir sehen in den meisten Fällen, dass die Aktivitäten der Wirtschaftsakteure in der Stadt stattfinden, ohne dass die öffentliche Arbeitsvermittlungsstelle informiert wird, und die meisten von ihnen begnügen sich damit, Arbeitskräfte gemäß ihren Stellenangeboten beim ONEM zu rekrutieren, während viele von ihnen sogar rekrutieren, ohne die Arbeitsvermittlungsstelle zu konsultieren. Diese unzureichende Situation hat unsere Aufmerksamkeit erregt, denn es gibt Privatschulen, die wie Pilze aus dem Boden schießen, lokale NGOs, private Stiftungen, Hotels, Geschäfte, Handelsunternehmen, Tankstellen usw., einschließlich einer Vielzahl von Gesundheitszentren, die Menschen unter Missachtung des kongolesischen Arbeitsgesetzes anwerben.

About the author










Dieudonné Itshenu Getumbe has a degree in sociology (BAC+5) and is a first-term research assistant at CRIDE at the University of Kisangani. He is interested in the labour market in Kisangani, the massive illegal immigration of sub-Saharan Africans to Europe and the potential water conflict between the DRC and Chad.

Product details

Authors Dieudonné Itshenu Getumbe
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9786206102649
ISBN 9786206102649
No. of pages 64
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.