Fr. 25.50

Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V. (ADG Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Transformation von Klöckner & Co hat das traditionelle Geschäftsmodell des Unternehmens durch die Einführung der digitalen Plattform XOM Materials grundlegend verändert. Diese Transformation bot eine Reihe von Chancen, darunter die Verbesserung der operativen Effizienz und Effektivität durch die Digitalisierung manueller Prozesse, die Stärkung der Kundenorientierung und die Optimierung von Supply Chain- und Vertriebsprozessen. Sie ermöglichte auch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Innovationspotenziale.

Allerdings waren auch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehörten die Anpassung der Unternehmenskultur, die Entwicklung neuer Kompetenzen und Fähigkeiten sowie die Integration digitaler Technologien in bestehende Geschäftsprozesse und -strukturen. Management Trade-offs waren ebenfalls von Bedeutung, insbesondere die Balance zwischen dem Einsatz digitaler Technologien und dem Erhalt menschlicher Kompetenzen sowie die Abwägung zwischen kurzfristiger Rentabilität und langfristigen Investitionen in die digitale Transformation.

Die Einführung von XOM Materials hat Klöckner & Co neue Wettbewerbsvorteile verschafft, wie die Steigerung der Effizienz in der Supply Chain, eine verbesserte Kundenorientierung und die Möglichkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch ist das Unternehmen besser in der Lage, auf Marktveränderungen zu reagieren und seine Marktposition zu stärken.
Schließlich wurde die Anwendung des Klöckner-Fallstudienansatzes auf das Geschäftsfeld einer Volksbank untersucht. Dabei wurde das Potenzial einer digitalen Kreditplattform zur Stärkung des Geschäftsmodells der Bank diskutiert, wobei branchenspezifische Herausforderungen wie regulatorische Anforderungen und Datenschutz berücksichtigt wurden. Dieses Beispiel zeigt, wie der Fall Klöckner & Co als Modell für die digitale Transformation in anderen Branchen dienen kann.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2023
 
EAN 9783346880260
ISBN 978-3-346-88026-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.