Fr. 22.50

Was sind organisationale Rahmenbedingungen und wie wirken sie sich auf die Profession der Sozialen Arbeit aus?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Soziale Arbeit innerhalb von Organisationen, vor allem wo sich Fallstricke befinden.

Seit ihren professionellen Anfängen sieht sich die Soziale Arbeit mit der Frage konfrontiert, wie hoch ihr tatsächlicher Wert für die Gesellschaft ist. Die Bereiche der Professionalität und die der Wirtschaft stehen sich spätestens seit Anfang der Neunzigerjahre gegenüber und plädieren dafür, ernst genommen zu werden.

Die Verknappung öffentlicher Gelder trägt seit diesem Zeitraum deutlich zur Verschärfung des Konfliktes bei. Stehen soziale Probleme und fachlich fundierte Hilfe im Fokus? Oder ist es wichtig, dass man den Problemlagen unterschiedlich hohe Wichtigkeit zuweist, um die Soziale Arbeit möglichst kosteneffizient zu verrichten? Der Prozess, der sich dadurch vollzieht, wird als Ökonomisierung des Sozialen beschrieben.

Beginnend mit einer Professionsbeschreibung als Grundlage des sozialarbeiterischen Handelns, die auch beim Lesen der folgenden Kapitel stets als übergeordnet gültig im Hinterkopf behalten werden soll, folgen einige prägnante statistische Daten. Es folgt ein Blick auf den Beginn des Ökonomisierungsprozesses und was er inhaltlich, aktuell und zukünftig bedeutet.

Anschließend wird beschrieben, wie Organisationen, wirtschaftlich als auch sozial orientierte, aufgebaut sind und wo sich Sozialarbeitende als Mitarbeiter:innen in ihnen verorten lassen. Darauffolgend wird auf den konkreten Arbeitsalltag innerhalb sozialer Organisationen eingegangen, insbesondere auf Problematiken der Ausrichtung Sozialer Arbeit auf Effizienzberechnungen, um schlussendlich ein Fazit zu ziehen und einen Ausblick auf anstehende Zeiten zu wagen.

Product details

Authors Calendula Weizkeim
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2023
 
EAN 9783346892737
ISBN 978-3-346-89273-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.