Fr. 22.50

Die Rolle von Behindertenwerkstätten bei der Inklusion im Arbeitsleben. Wirksamkeit, Grenzen und Alternativen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Rolle der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) als Instrument der Inklusion im Berufsleben kritisch zu betrachten.

Insbesondere wird die Wirksamkeit und Grenzen dieser Einrichtungen aus heilpädagogischer Perspektive untersucht, um zu ermitteln, inwieweit sie die berufliche Inklusion und Teilhabe am Arbeitsmarkt fördern. Die Arbeit erörtert die fortlaufenden Debatten um solche Sondereinrichtungen im Kontext der Ratifizierung der UN-BRK und des neuen BTHG. Sie betont die Relevanz der Inklusion in allen Lebensbereichen - insbesondere im Arbeitsleben - für die Heilpädagogik, deren Hauptziel es ist, eine gleichberechtigte und möglichst selbstbestimmte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Des Weiteren werden alternative Ansätze zur Arbeitsmarktteilhabe sowohl in Deutschland als auch international beleuchtet, um das Spektrum möglicher Inklusionsstrategien zu erweitern.

Product details

Authors Sarah Gerk
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2023
 
EAN 9783346893628
ISBN 978-3-346-89362-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.