Fr. 22.50

Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem beobachteten Fallbeispiel im schulischen Kontext mithilfe einer theoretisch fundierten Auseinandersetzung.

Der Bereich der pädagogischen Psychologie beschäftigt sich bezogen auf das Thema "Motivation" spezifisch mit Situationen des Lehrens und Lernens, also daraus resultierend mit der Lernmotivation. Dieser Teilbereich meint die "Bereitschaft eines Lernenden, sich aktiv, dauerhaft und wirkungsvoll mit bestimmten Themengebieten auseinanderzusetzen, um neues Wissen zu erwerben." Ist diese "Bereitschaft" der SuS gegeben, so ließen sich Arbeitsaufträge zur Wissensvermittlung genau und effizient bearbeiten.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.06.2023
 
EAN 9783346891419
ISBN 978-3-346-89141-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.