Fr. 52.50

SEVOTAs Beitrag für Frauen während und nach dem Völkermord

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Projekt mit dem Titel "SEVOTAs Beitrag für Frauen während und nach dem Völkermord" basiert auf Daten aus dem sozioökonomischen Leben und analysiert die Folgen des Völkermords von 1994 für überlebende Frauen. Das Projekt umfasst die sozio-psychologische und wirtschaftliche Unterstützung von Frauen, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, und von Kindern und Jugendlichen, die aus dieser Gewalt hervorgegangen sind, sowie die Unterstützung von Menschen, die mit HIV/AIDS leben, durch die Häuser von Espoir et Paix, die in den Distrikten des Aktionsgebiets verteilt sind. Die Aktivitäten werden auf der Ebene der Zentren oder Häuser und der Gemeinde durchgeführt.

About the author










Herr Sylvestre Havugimana hat einen Bachelorabschluss in Angewandter Biologie und arbeitet im Bereich der Biotechnologie. Frau Godelive Mukasarasi hat einen Masterabschluss in Projektmanagement und einen weiteren in Wirtschaftsentwicklungspolitik. Sie ist die Gründerin von SEVOTA.

Product details

Authors Sylvestre Havugimana, Godelive Mukasarasi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9786206110651
ISBN 9786206110651
No. of pages 64
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.