Fr. 25.50

Grundlagen und Methoden des Investitionscontrollings am Beispiel der Lufthansa Group

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Kosten- und Bereichscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es, die Grundlagen des Investitionscontrollings zu vermitteln und dabei Bezug auf ein Praxisbeispiel des Investitionscontrollings der Lufthansa Group zu nehmen, um die Vorgehensweisen in der Literatur mit der tatsächlichen Arbeitswelt zu vergleichen.

Investitionen gehören zu den bedeutendsten Entscheidungen im Lebenszyklus eines Unternehmens. Diese können für verschiedene Bereiche innerhalb eines Konzerns getroffen werden. Darüber hinaus bergen die Investitionsentscheidungen sowohl Chancen als auch die Risiken, die mit einem Investitionsbeschluss einhergehen. Deshalb beanspruchen die Investitionsentscheidungen von der Unternehmensleitung ein hohes Maß an Branchenkenntnis, Fachkompetenz und betriebswirtschaftlichem Methodenwissen. Die Herausforderung besteht darin, aus einem Überfluss von Methoden eine geeignete Entscheidungshilfe zu wählen, um daraus richtige Schlüsse ziehen zu können.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2023
 
EAN 9783346893536
ISBN 978-3-346-89353-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.