Fr. 38.90

Survival Guide Wissenschaft - (Über-)Lebenstipps für akademische Karrieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Survival Guide Wissenschaft - der unverzichtbare Begleiter für angehende Wissenschaftler:innen! Wertvolle Ratschläge, bewährte Strategien und Insiderwissen aus vielen Jahrzehnten akademischer Laufbahnen mit Kurven, Ecken und Kanten. Tipps und Tricks, Dos and Don'ts, um wissenschaftliche Karrieren an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zu starten, zu überleben und erfolgreich voranzutreiben. Von der Forschungsplanung bis zur Bewerbung um Stipendien und Stellen, von der Netzwerkbildung bis zur Work-Life-Balance, aber auch Exit-Strategien - dieser Survival Guide liefert die entscheidenden (Über-)Lebenstipps für ein Leben in Academia.

List of contents

Teil I: Auf dem Weg in die Wissenschaft.- 1 Erste Weichenstellungen - Anlauf schon im Studium nehmen?.- 2 Die Promotion: ja, nein, jein?.- 3 Der Postdoc: Auf zu wilden Wanderjahren?.- 4 Der Weg zur Professur: Ob über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder überhaupt?.- 5 Die Uni verlassen: War's das jetzt?.- Teil II: Der wissenschaftliche Werkzeugkoffer.- 6 Literaturarbeit: Muss ich das alles lesen?.- 7  Grundqualifikationen: Was brauche ich unbedingt?.- 8 Weiterlernen: Hat das denn nie ein Ende?.- 9 Work, Life, Balance: Alles unter einem Hut?.- 10 Konferenzen und Tagungen: Sehen und gesehen werden?.- 11 Standortwechsel: Zum Nomadentum verdammt?.- 12 Akademischen Nachwuchs und Arbeitsgruppen betreuen: Wissenschaftsmanager, Lehre, Academic-Life-Coach?.- 13  Forschung präsentieren: Auf dem Weg zur Rampensau?.-  14 Publikationen: Schreibe um dein Berufsleben?.- 15 Anträge: Money, money, money?.- 16 Öffentlichkeitsarbeit: Wie erzähl ich es meiner Tante?.- 17 Netzwerke: Kennen und gekannt werden?.- 18 Bewerbungen - Wie funktioniert der Jobmarkt?.- 19 Systemische Benachteiligungen: Frauen auf der Wissenschaftsleiter?.- 20 Wissenschaftliche Werdegänge.

About the author

Dr. Kai Noeske ist Astrophysiker und Wissenschaftskommunikator. Kennt nach vielen Auslandsstationen das frühe Universum, den internationalen Forschungsbetrieb und Stellenmarkt. Hat neben Universitäten auch an einem Science Center gearbeitet und ist derzeit bei der European Space Agency als Leiter der Wissenschaftskommunikation beschäftigt.

Dr. Benjamin Rott ist habilitierter Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Hat Bücher zum mathematischen Problemlösen geschrieben. Kennt nach Stationen an verschiedenen Universitäten quer durch die Republik die aktuelle deutsche Unilandschaft und engagiert sich nicht nur mit diesem Buch für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Dr. Katrin Hille ist kognitive Psychologin mit Forschungserfahrungen im In- und Ausland. Ihre Forschungsinteressen umfassen Persönlichkeit und Lernen. Ist Buchautorin und hat mehr als zehn Jahre lang ein Forschungsinstitut geleitet. Derzeit forscht sie in einem Science Center zum Free-Choice Learning.

Summary

Survival Guide Wissenschaft – der unverzichtbare Begleiter für angehende Wissenschaftler:innen! Wertvolle Ratschläge, bewährte Strategien und Insiderwissen aus vielen Jahrzehnten akademischer Laufbahnen mit Kurven, Ecken und Kanten. Tipps und Tricks, Dos and Don’ts, um wissenschaftliche Karrieren an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zu starten, zu überleben und erfolgreich voranzutreiben. Von der Forschungsplanung bis zur Bewerbung um Stipendien und Stellen, von der Netzwerkbildung bis zur Work-Life-Balance, aber auch Exit-Strategien – dieser Survival Guide liefert die entscheidenden (Über-)Lebenstipps für ein Leben in Academia.

Additional text

Survival Guide Wissenschaft – der unverzichtbare Begleiter für angehende Wissenschaftler:innen! Wertvolle Ratschläge, bewährte Strategien und Insiderwissen aus vielen Jahrzehnten akademischer Laufbahnen mit Kurven, Ecken und Kanten. Tipps und Tricks, Dos and Don’ts, um wissenschaftliche Karrieren an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zu starten, zu überleben und erfolgreich voranzutreiben. Von der Forschungsplanung bis zur Bewerbung um Stipendien und Stellen, von der Netzwerkbildung bis zur Work-Life-Balance, aber auch Exit-Strategien – dieser Survival Guide liefert die entscheidenden (Über-)Lebenstipps für ein Leben in Academia.

Product details

Authors Katrin Hille, Noeske, Kai Noeske, Benjamin Rott
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2024
 
EAN 9783662677964
ISBN 978-3-662-67796-4
No. of pages 181
Dimensions 155 mm x 10 mm x 235 mm
Illustrations VIII, 181 S. 7 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

promotion, A, skills, Lerntechniken, Studienratgeber, Dissertation, astronomy, Physics and Astronomy, Study and learning skills: general, Ability, VLB Lesemotiv 09 Orientieren, VLB Lesemotiv 08 Optimieren, Leben in Academia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.