Fr. 57.50

Unterrichtsstrategien zur Förderung der mündlichen Produktion in FLE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lernende dazu zu bringen, spontan und natürlich zu sprechen, war schon immer eine Herausforderung für Lehrer, die versuchen, verschiedene Unterrichtsstrategien anzuwenden, damit die Lernenden ihre Fähigkeit, sich in einer Fremdsprache auszudrücken, entwickeln können. Aufgrund der Bedeutung dieses Problems haben wir beschlossen, eine Studie durchzuführen, deren Ziel es ist, die Strategien zu identifizieren und zu analysieren, die Lehrer der Stufe A1 der Alliance Française de Xalapa anwenden, um die mündliche Produktion bei ihren Lernenden zu fördern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, haben wir zwei Forschungsinstrumente eingesetzt: das halbdirektive Interview und die Unterrichtsbeobachtung. Unsere Arbeit zielt also darauf ab, die Ergebnisse einer qualitativen Analyse auf der Grundlage des Einsatzes von Unterrichtsstrategien darzustellen. Das Ergebnis ist ein Verzeichnis der von den beobachteten Lehrern am häufigsten verwendeten Unterrichtsstrategien.

About the author










Fabiola Cervantes, professora de Francês Língua Estrangeira na Faculdade de Línguas da Universidade de Veracruz e na Alliance Française de Xalapa. Examinadora do DELF-DALF desde 2013. Mestrado em didática das línguas estrangeiras. Foco de pesquisa: didática de línguas e culturas.

Product details

Authors Fabiola Cervantes Rincón, Angel Augu Landa Alemán, Angel Augusto Landa Alemán
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2023
 
EAN 9786206105138
ISBN 9786206105138
No. of pages 76
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.