Fr. 133.00

Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile - Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und englischen Rechts zum Auseinanderfallen sorgerechtlicher Befugnisse und sozialer Verantwortung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das deutsche Familienrecht ist von einem starren Dualismus des Sorgerechts gekennzeichnet, denn der deutsche Familienrechtsgesetzgeber weist das Sorgerecht maximal zwei Elternteilen eines gemeinsamen Kindes zu. Mit dieser Beschränkung verwehrt das deutsche Recht jedoch eine Zuweisung des Sorgerechts an "soziale Elternteile" wie Stief- und Pflegeeltern, die tatsächlich Pflege- und Erziehungsverantwortung für ein Kind übernehmen. Die Autorin zeigt auf, dass die sorgerechtlichen Befugnisse sozialer Elternteile de lege lata ihren Bedürfnissen nicht genügend Rechnung tragen. Vergleichend zieht sie hierbei die Rechtslage in England heran, benennt aufgrund der rechtsvergleichend gewonnenen Erkenntnisse Reformbedarf und präsentiert Lösungsansätze.

Product details

Authors Kathrin Weise
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2023
 
EAN 9783756006885
ISBN 978-3-7560-0688-5
No. of pages 347
Dimensions 170 mm x 23 mm x 250 mm
Weight 489 g
Series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Familie, Pflegeeltern, Stiefeltern, England, Elternschaft, Kindeswohl, NG-Rabatt, Sorgerecht, Pflegefamilie, Rechtsvergleich, Stieffamilie, Stiefkindadoption, Children Act 1989, parental responsibility, guardianship, Sorgerechtsinhaber, Sorgezuweisung, Pflegevereinbarung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.