Fr. 78.00

Pommern im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts - Das Land am Meer in seinem Goldenen Zeitalter oder einen Schritt vor dem Abgrund?

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Pommern an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert war sowohl ein blühendes Land als auch ein Reichsterritorium, das kurz vor der schwersten Katastrophe in seiner Geschichte stand. Auf den Gebieten der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie der Justiz erlebte es in diesem Sammelband beschriebenen ca. 50 Jahren eine Blüte, die es seither nicht wieder erreicht hat. Vereint unter der Dynastie der pommerschen Greifen wurden diese friedlichen Jahrzehnte bestmöglich genutzt, um wirtschaftliche und kulturelle Erfolge zu erreichen, die sich in Bauwerken, Drucken und anderen Kulturgütern bis heute bewundern lassen. Eine funktionierende Justiz und eine Verwaltung auf der Höhe der Zeit sorgten für den Rahmen dieser Entwicklung. Doch das Aussterben des Greifengeschlechts fiel zusammen mit dem Dreißigjährigen Krieg, der das Land am Meer nachhaltig verwüstete. Pommerns Geschichte dieser Zeit zeigt, wie fragil friedliche Errungenschaften waren und sind.

Product details

Assisted by Nils Jörn (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.12.2023
 
EAN 9783412527907
ISBN 978-3-412-52790-7
No. of pages 277
Dimensions 175 mm x 23 mm x 245 mm
Weight 661 g
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte
Veröffentlichungen der Historischen Kommission Pommern
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.